Die vhs Karlsruhe und die Corona-Pandemie: Aktuelle Informationen

  • 22. Juli 2020 - Der Sommer ist da
    • Sommerprogramm

      Wir sind in diesem Sommer durchgängig für Sie da. Eine ganze Reihe spannender Angebote für drinnen und draußen, für Groß und Klein, für Jung und Alt warten auf Sie.
      Damit Sie mit Spaß und sicher bei uns sein können, haben wir diese Hygieneregeln erarbeitet.
      Wo findet man die Angebote für die Sommerzeit?
      Auf gedruckte Informationen haben wir diesmal verzichtet. Alle Kurse sind auf unserer Website zu finden. Es lohnt sich dort immer mal wieder nachzuschauen.
       


  • 8. Juli 2020 - Unser Angebot in Präsenz
    • Wir können wieder Kurse anbieten, leider längst nicht so viel wie wir uns und Sie sich das wünschen. Das liegt hauptsächlich daran, dass wir bis auf weiteres nur die Gebäude in der Kaiserallee nutzen können. Im Moment versuchen wir ca.1.000 Kurse in der Kaiserallee unterzubringen und dabei Abstands- und Hygienevorschriften einzuhalten. Damit Sie auch sicher und mit Freude zu uns kommen können. 
      Welche Kurse jetzt stattfinden können, sehen Sie hier. Ihr Wunschkurs ist nicht dabei? Dann schauen Sie doch mal hier was es sonst noch gibt. 
      Falls Sie Beratung brauchen: Unser Servicebüro ist geöffnet und die Fachkolleg*innen stehen Ihnen gern zur Verfügung. Wichtig ist:  Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
      Viele Angebote führen wir deswegen auch online fort und bauen das Online-Angebot weiter aus. Regelmäßig im Angebot stöbern lohnt sich also. Wie sich Lernen unter Coronabedingungen verändert hat, erklären wir hier


  • 7. Juli 2020 - Das Servicebüro hat geöffnet
    • Sie benötigen eine Beratung? Wir sind telefonisch und im Servicebüro für Sie da. Mo, Di, Mi und Fr von 9 - 12 Uhr und Do von 14-17 Uhr. 
      Alle vhs-Kolleg*innen sind auch weiterhin in Kurzarbeit, bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch bei uns telefonisch einen Termin
      So können wir sicherstellen, dass wir ausreichend Zeit für Sie haben.
       


  • 15. Juni 2020 - Wieder Präsenzkurse
    • Ab heute können wieder Kurse in Präsenz stattfinden, vor allem solche, die wir wegen der Pandemie unterbrechen mussten. Welche Kurse jetzt stattfinden können, sehen Sie hier. Falls Ihr Kurs nicht dabei sein sollte: Warten Sie bitte ab, wir kommen auf Sie zu.Bitte kommen Sie nur dann zu uns, wenn Sie einen Termin haben.
      Viele Angebote führen wir auch online fort, das Online-Angebot bauen wir stetig aus. Regelmäßig im Angebot stöbern lohnt sich also.  Wie das Lernen unter Coronabedingungen funktioniert, erklären wir hier


  • 9. Juni 2020 - die vhs ist wieder in Präsenz für Sie da
    • Ab kommenden Montag starten die ersten Präsenzangebote nach der Zwangspause. Das Lernen vor Ort wird anders sein, als wir es bislang kannten. Damit Sie sich sicher und wohl bei uns fühlen, mussten wir einiges verändern. Wie das Lernen unter Coronabedingungen funktioniert, erklären wir hier. Weil aber längst nicht alle Angebote wieder vor Ort stattfinden können, werden wir auch weiterhin die vhs zu Ihnen bringen: Wir bauen unser Online-Angebot stetig aus. Regelmäßig vorbei schauen lohnt sich also.


  • 3. Juni 2020 - So lernen wir bald in Präsenz
    • Am 15.06.2020 starten wir wieder, ganz behutsam und mit einem zunächst kleinen Kursangebot. In den kommenden Wochen werden wir unser Präsenzangebot dann kontinuierlich ausbauen. Damit möglichst viele Angebote stattfinden können, setzen wir weiterhin auf Online-Kurse. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl und sicher fühlen. Daher haben wir vieles umorganisiert, einiges ist nun anders. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie in der kommenden Woche hier.

      Wir sind sehr froh, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu können und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit.


  • 22. Mai 2020 - Wir öffnen nach den Pfingstferien
    • Bald geht es wieder los

      Eigentlich dürften wir ab Montag wieder öffnen. Wenn da nicht Kurzarbeit, Pfingstferien und die Hygienevorschriften wären. Wir möchten, dass Sie mit Freude und sicher an unseren Kursen teilnehmen können.
      Deshalb haben wir uns entschlossen, mit der Öffnung ab dem 15. Juni, also nach den Pfingstferien und nach und nach zu beginnen. In den Schulen dürfen bis auf weiteres keine Kurse stattfinden. Deswegen bieten wir Ihnen auch weiterhin Kurse im Online-Format an. Sie werden von uns angeschrieben, sobald wir wissen ob und wie es mit Ihrem Kurs weitergeht.
      Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine frühere Öffnung nicht möglich ist.

      Häufige Fragen

      • Anmeldungen
        freuen uns und sind natürlich auch weiterhin möglich. Bitte nutzen Sie dazu unsere Onlineanmeldung.
        Eine persönliche Anmeldung und Beratung sind leider noch nicht möglich.

      • #vhsDaheim
        Unsere Online-Angebote aktualisieren wir laufend, Sie finden alles dazu hier

      • Teilnehmer*innen von Kursen, die unterbrochen oder abgesagt werden 
        Wir benachrichtigen Sie auch weiterhin, ob und ggf. wie die ausgefallenen Stunden bzw. die Veranstaltungen nachgeholt werden.

      • Anfragen
        Wenn Sie uns erreichen möchten, geht das jetzt am besten über  info@vhs-karlsruhe.de
        Wir bitten um Verständnis, wenn E-Mails und Nachrichten über Social Media nicht kurzfristig beantwortet werden können.

      • Telefonnotdienst
        Unser Telefonnotdient ist Mo-Fr von 10-12 Uhr erreichbar.


  • 3. Mai 2020 - Abschlussklassen beginnen mit Unterricht
    • Welche Schulklassen jetzt mit dem Unterricht beginnen dürfen

      Bei uns beginnen am Dienstag, 5. Mai die Schüler*innen der Hauptschule mit dem Unterricht. Wir haben schon alles vorbereitet, damit die Hygieneregeln gut eingehalten werden können. Wir berichten dann darüber.


  • 1. Mai 2020 - Wir sind in Kurzarbeit
    • ... aber weiterhin für Sie da

      Wir alle hatten es sehr gehofft, aber leider dürfen wir den Kursbetrieb, den wir und Sie lieben, nämlich vor Ort und miteinander, noch nicht wieder aufnehmen. Deswegen sind alle Kolleg*innen ab sofort in Kurzarbeit. Wir bemühen uns sehr, Ihre Anfragen zu beantworten. Es kann aber im Einzelfall etwas länger dauern, als Sie das gewohnt sind.

      Häufige Fragen

      • Anmeldungen
        freuen uns und sind natürlich auch weiterhin möglich. Bitte nutzen Sie dazu unsere Onlineanmeldung.
        Eine persönliche Anmeldung und Beratung sind leider noch nicht möglich.

      • #vhsDaheim
        Unsere Online-Angebote aktualisieren wir laufend, Sie finden alles dazu hier

      • Teilnehmer*innen von Kursen, die unterbrochen oder abgesagt werden 
        Wir benachrichtigen Sie auch weiterhin, ob und ggf. wie die ausgefallenen Stunden bzw. die Veranstaltungen nachgeholt werden.

      • Anfragen
        Wenn Sie uns erreichen möchten, geht das jetzt am besten über  info@vhs-karlsruhe.de
        Wir bitten um Verständnis, wenn E-Mails und Nachrichten über Social Media nicht kurzfristig beantwortet werden können.

      • Telefonnotdienst
        Unser Telefonnotdient ist Mo-Fr von 10-12 Uhr erreichbar.


      Bleiben Sie gesund.  Wir freuen uns darauf, Sie nach der Krise wiederzusehen.


  • 20. April 2020 - Präsenzunterricht weiter ausgesetzt
    • Die vhs Karlsruhe bleibt bis zum 3. Mai geschlossen

      Die  neue Rechtsverordnung der Landesregierung Baden-Württemberg untersagt auch weiterhin jeden Unterricht vor Ort.
      In §4 heißt es dort: 
      (1) Der Betrieb folgender Einrichtungen wird bis zum 3. Mai 2020 für den Publikumsverkehr untersagt:
      Unter 2.:  Bildungseinrichtungen jeglicher Art, insbesondere Akademien, Fortbildungseinrichtungen, Volkshochschulen, Musikschulen und Jugendkunstschulen.
      Das heißt für uns, dass wir mit unserem Kursangebot auch weiterhin nur online für Sie da sein können. 

      Häufige Fragen

      • Anmeldungen
        freuen uns und sind natürlich auch weiterhin möglich. Bitte nutzen Sie dazu unsere Onlineanmeldung.
        Eine persönliche Anmeldung und Beratung sind leider noch nicht möglich.

      • #vhsDaheim
        Unsere Online-Angebote aktualisieren wir laufend, Sie finden alles dazu hier

      • Teilnehmer*innen von Kursen, die unterbrochen oder abgesagt werden 
        Wir benachrichtigen Sie auch weiterhin, ob und ggf. wie die ausgefallenen Stunden bzw. die Veranstaltungen nachgeholt werden können.

      • Anfragen
        Wenn Sie uns erreichen möchten, geht das auch über die E-Mailadresse: info@vhs-karlsruhe.de
        Wir bitten um Verständnis, wenn E-Mails und Nachrichten über Social Media nicht kurzfristig beantwortet werden können.


      Bleiben Sie gesund.  Wir freuen uns darauf, Sie nach der Krise wiederzusehen.


  • 15. April 2020 - Hilfen für das Lernen Online
    • Online lernen in der Krisenzeit

      Unsere Kolleg*innen arbeiten mit Hochdruck daran, Ihnen möglichst viele Alternativen zu den Kursen zu bieten, die gerade nicht stattfinden dürfen. Lernen soll auch in Zeiten der Pandemie möglich sein.

      Viele Kurse sind schon online und weitere werden folgen. Es ist uns wichtig dieses neue Kapitel gemeinsam aufzuschlagen. Wir fragen die Kursleiter*innen und sie entscheiden, ob der Kurs im Online-Modus angeboten werden kann. Und wir fragen natürlich auch Sie, ob Sie gerade jetzt an einem Online-Angebot teilnehmen möchten.

      Uns ist klar, dass für viele die neue Situation eine Herausforderung darstellt und es manchmal auch einen Sprung über den eigenen Schatten benötigt, sich mit neuen Techniken und Anwendungen auseinanderzusetzen. Wir unterstützen Sie dabei.

      Gern beraten wir Sie zu Fragen rund um Technik und Methoden. Dazu beantworten wir hier eine Reihe von Fragen zu den Methoden und Werkzeugen, die wir dafür nutzen.

      Oder Sie schreiben uns ein E-Mail oder rufen uns an: Beatrice Winkler, 0721 / 98575-25

      Häufige Fragen

      • Anmeldungen
        freuen uns und sind natürlich auch in den nächsten Wochen möglich. Bitte nutzen Sie dazu unsere Onlineanmeldung.
        Eine persönliche Anmeldung und Beratung sind zur Zeit leider nicht möglich.

      • #vhsDaheim
        Unsere Online-Angebote aktualisieren wir laufend, Sie finden alles dazu hier

      • Teilnehmer*innen von Kursen, die unterbrochen oder abgesagt werden 
        Wir benachrichtigen Sie zeitnah, ob und ggf. wie die ausgefallenen Stunden bzw. die Veranstaltungen nachgeholt werden können.

      • Anfragen
        Wenn Sie uns erreichen möchten, geht das auch über die E-Mailadresse: info@vhs-karlsruhe.de
        Wir bitten um Verständnis, wenn E-Mails und Nachrichten über Social Media nicht kurzfristig beantwortet werden können. Unser Telefon-Notdienst ist von Mo-Fr, 9-12 Uhr zu erreichen.


      Bleiben Sie gesund.  Wir freuen uns darauf, Sie nach der Krise wiederzusehen.


  • 7. April 2020 - Wir sind am Telefon erreichbar
    • Telefonisch erreichbar

      Wir haben einen Telefonnotdienst eingerichtet.
      Sie erreichen uns montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr.

       

      Häufige Fragen

      • Anmeldungen
        freuen uns und sind natürlich auch in den nächsten Wochen möglich. Bitte nutzen Sie dazu unsere Onlineanmeldung.
        Eine persönliche Anmeldung und Beratung sind zur Zeit leider nicht möglich.

      • #vhsDaheim
        Unsere Online-Angebote aktualisieren wir laufend, Sie finden alles dazu hier

      • Teilnehmer*innen von Kursen, die unterbrochen oder abgesagt werden 
        Wir benachrichtigen Sie zeitnah, ob und ggf. wie die ausgefallenen Stunden bzw. die Veranstaltungen nachgeholt werden können.

      • Anfragen
        Wenn Sie uns erreichen möchten, geht das auch über die E-Mailadresse: info@vhs-karlsruhe.de
        Wir bitten um Verständnis, wenn E-Mails und Nachrichten über Social Media nicht kurzfristig beantwortet werden können.


      Bleiben Sie gesund.  Wir freuen uns darauf, Sie nach der Krise wiederzusehen.


  • 6. April 2020 - Masken können schützen / Informationen für Teilnehmer*innen
    •  

      Mund-Nasen-Schutz

      Unsere Kollegin Sandra Ceasar hat einen Schnitt für einen Mund-Nasen-Schutz gemacht.
      Sie können das nachnähen.
      Hier steht wie das geht

       

      Häufige Fragen

      • Anmeldungen
        freuen uns und sind natürlich auch in den nächsten Wochen möglich. Bitte nutzen Sie dazu unsere Onlineanmeldung.
        Eine persönliche Anmeldung und Beratung sind zur Zeit leider nicht möglich.

      • #vhsDaheim
        Unsere Online-Angebote aktualisieren wir laufend, Sie finden alles dazu hier

      • Teilnehmer*innen von Kursen, die unterbrochen oder abgesagt werden 
        Wir benachrichtigen Sie zeitnah, ob und ggf. wie die ausgefallenen Stunden bzw. die Veranstaltungen nachgeholt werden können.

      • Anfragen
        Wenn Sie uns erreichen möchten, geht das auch über die E-Mailadresse: info@vhs-karlsruhe.de
        Wir bitten um Verständnis, wenn E-Mails und Nachrichten über Social Media nicht kurzfristig beantwortet werden können.


      Bleiben Sie gesund.  Wir freuen uns darauf, Sie nach der Krise wiederzusehen.


  • 5. April 2020 - Ein Brief an unsere Teilnehmer*innen
    • Liebe vhs-Teilnehmerin, lieber vhs-Teilnehmer,

       wie Sie wissen, ist die vhs Karlsruhe seit dem 14. März gezwungen, wegen der Corona-Pandemie, ihren Unterrichtsbetrieb einzustellen. Deshalb musste evtl. auch Ihr Kurs unterbrochen oder abgesagt werden. Um Ihnen auch während der Schließzeit qualifizierte Weiterbildungsangebote zu ermöglichen, arbeiten die Kolleginnen und Kollegen mit Hochdruck an der Planung von zusätzlichen Online-Formaten. Diese stellen wir Ihnen laufend auf unserer Homepage (www.vhs-karlsruhe.de) bereit.

      Die Entscheidung, ob die Schließverfügung für den Unterrichtsbetrieb nach den Osterferien wieder aufgehoben wird, wird die Politik sehr kurzfristig treffen müssen und von einer deutlichen Senkung der Infektionsraten abhängig machen.

      Evtl. könnte die Schließung für Kultur- und Bildungseinrichtungen bis nach den Pfingstferien, also bis 14. Juni aufrecht erhalten bleiben. Dies würde dann bedeuten, dass Ihr Kurs in diesem Semester möglicherweise nicht zu Ende geführt werden könnte, bzw. gar nicht starten kann.

      Als Ausgleich für die möglicherweise längere Schließzeit plant die vhs Karlsruhe für dieses Jahr ein größeres Sommerprogramm. Zahlreiche Kurse werden somit auch im Juli, August und September angeboten und wir werden in diesem Sommer folglich keine Ferienpause im August einlegen.

      Wir bitten Sie sehr herzlich, uns und Ihren Kursleiter*innen treu zu bleiben. Diese freuen sich auf Sie! Viele sind bereit, in dieser Zeit Veranstaltungen in neuen und alten Formaten anzubieten. Buchen Sie bitte diese Veranstaltungen, damit auch Ihre Kursleiterinnen und Kursleiter finanziell über das Honorar von Ihrem Kursbesuch profitieren können. Denn durch die Zwangsschließung seit dem 14. März sind unseren und Ihren Kursleiter*innen die Einnahmen weggebrochen. Sie befinden sich somit in einer wirtschaftlich schwierigen Situation.

      Für Kurstermine, die wir aus den genannten Gründen absagen müssen, bitten wir Sie –- auch im Sinne unserer Kursleiterinnen und Kursleiter –- wenn möglich Ihre Kursgebühr nicht zurückzufordern, sondern in diesem Fall eine Gutschrift zu akzeptieren, die Sie dann für einen anderen Kurs verwenden können.

      Zeigen Sie sich bitte - wenn Ihnen dies finanziell möglich ist - solidarisch und nutzen Sie unser Gutschriftangebot.

      Selbstverständlich dürfen Sie auch spenden. Wir richten derzeit einen Fond ein, mit dem wir über Spendenzahlungen Kurse, die wir sonst wegen zu geringer Teilnehmer*innenzahl absagen müssten, doch durchführen können. Bitte nutzen Sie für Ihre Spende das Stichwort: Kurs-Fond-Corona. Vielen Dank.

      Die festen Mitarbeiter*innen der vhs Karlsruhe planen übrigens ab 20. April in Kurzarbeit zu gehen, um somit auch einen Solidarbeitrag in dieser schweren Krise zu leisten.

      Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Treue und Verbundenheit zu Ihrer Volkshochschule und Ihren Kursleiterinnen und Kursleitern.

      Bitte bleiben Sie gesund! Wir freuen uns auf Sie!

      Mit freundlichen Grüßen, Ihre vhs Karlsruhe

      Erol Alexander Weiß, Direktor


  • 26. März 2020 vhsDaheim ist gestartet / Informationen für Teilnehmer*innen
    • Wir kommen zu Ihnen - vhs daheim macht es möglich

      Ob Kultur, Fotografie, Spanisch, Zeichnen oder ein gemeinsamer Filmabend: all das bringen wir in Ihr Wohnzimmer.
      Mit Webinaren und Liveveranstaltungen. Keine Sorge, das ist nicht schwer.

      Lassen Sie sich anregen.
       

      Nächste Woche starten z.B.

      • Wir stellen Ihnen in 30 Minuten ein Gesicht vor.
        Mittagslese

      Technikfragen beantworten wir unter winkler@vhs-karlsruhe.de

      Wir freuen uns auf Sie.

      Hier sind finden Sie alle Onlineangebote

       

      Häufige Fragen

      Teilnehmer*innen von Kursen, die unterbrochen oder abgesagt werden

      Wir benachrichtigen Sie zeitnah, ob und ggf. wie die ausgefallenen Stunden bzw. die Veranstaltungen nachgeholt werden können.

       

      Anfragen

      Wenn Sie uns erreichen möchten, geht das über die E-Mailadresse: info@vhs-karlsruhe.de
      Wir bitten um Verständnis, wenn E-Mails und Nachrichten über Social Media nicht kurzfristig beantwortet werden können.

       

      Anmeldungen

      freuen uns und sind natürlich auch in den nächsten Wochen möglich. Bitte nutzen Sie dazu unsere Onlineanmeldung.
      Eine persönliche Anmeldung und Beratung sind zur Zeit leider nicht möglich.

      Bleiben Sie gesund.  Wir freuen uns darauf, Sie nach der Krise wiederzusehen.


  • 23. März 2020 - neue Angebote
    • Wir bringen die vhs zu Ihnen - neue Angebote

      Da Sie nicht mehr zu uns kommen können, kommen wir zu Ihnen.
      Mit Webinaren und Liveveranstaltungen. Keine Sorge, das ist nicht schwer.

      Lassen Sie sich anregen.
       

      Neu im Programm

      • Das Kunstcafe startet kommende Woche. Tun Sie sich 30 Minuten etwas Gutes, ganz entspannt, vom Sofa aus.
        Sandra Müller-Buntenbroich stellt Ihnen dann ein Kunstwerk vor :  Das Kunstcafe - zu Hause im Web
      • Malen im Stil von Frida Kahlo und nebenbei noch einiges über die Künstlerin erfahren, dafür gibt es 
        ARTing

      Wir freuen uns auf Sie.

      Hier sind finden Sie alle Onlineangebote


  • 21. März 2020 - vhs für zu Hause
    • Wir bringen die vhs zu Ihnen

      Da Sie nicht mehr zu uns kommen können, kommen wir zu Ihnen.
      Das Internet macht es möglich.

      Hier sind Vorschläge, wie Sie die kommenden Wochen lehrreich, abwechslungsreich und unterhaltsam mit uns verbringen können. Zu allen Onlineangeboten.
       

      Neu im Programm


  • 20. März 2020 - Wie geht es jetzt weiter
    • Die vhs und die Corona-Pandemie

      Unsere Unterrichtsstätten sind noch bis einschließlich Sonntag, 19. April geschlossen.
      Dies gilt uneingeschränkt für alle Veranstaltungsorte.

      Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme. Wir alle müssen jetzt den Kontakt miteinander möglichst vermeiden.
      Das ist wichtig, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.

      Von der Unterbrechung ausgenommen sind alle Veranstaltungen, die online stattfinden.

      Wir planen den Kursbetrieb am 20. April wieder normal aufzunehmen.
      Neue Informationen zu unseren Kursen finden Sie immer auf unserer Website www.vhs-karlsruhe.de
       

      Wichtige Fragen zu unseren Angeboten

      • Kurse, die unterbrochen oder abgesagt werden
        Wir arbeiten hart daran, Ersatztermine zu finden oder Ihren Kurs vorübergehend ins Netz zu verlegen. Wir benachrichtigen Sie, sobald wir dazu weitere Informationen haben. 
         
      • Online-Angebote
        Wir planen aktuell weitere Onlineangebote u.a. für Schule und Freizeit. Hier finden Sie alle Angebote dazu.
         
      • Anfragen
        Wenn Sie uns erreichen möchten, geht das über die E-Mailadresse: info@vhs-karlsruhe.de
        Wir bitten um Verständnis, wenn E-Mails und Nachrichten über Social Media nicht kurzfristig beantwortet werden können. Es gibt gerade sehr viele Anfragen.
         
      • Anmeldungen
        Darüber freuen wir uns gerade jetzt besonders und sie sind natürlich auch jetzt möglich. Bitte nutzen Sie dazu unsere Onlineanmeldung. Eine persönliche Anmeldung und Beratung sind derzeit leider nicht möglich.

      Wichtige Informationen rund um Corona  


  • 13. März 2020 - Informationen für Teilnehmer*innen
    • VERFÜGUNG DER STADT KARLSRUHE

      Am Freitagabend, 13. März hat das Ordnungs- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe in einer Allgemeinverfügung die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen in geschlossenen Räumen verboten. Das betrifft u.a. Kultur- und Bildungseinrichtungen jeglicher Art, dazu gehört auch die Volkshochschule.

      Deshalb schließen wir unsere Unterrichtsstätten bis einschließlich Sonntag, 19. April.
      Dies gilt uneingeschränkt für alle Veranstaltungsorte.

      Dies dient Ihrer Gesundheit, der Ihrer Angehörigen und der Menschen in Ihrem Umfeld. Wir alle sind jetzt gefordert mitzuhelfen und die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.

      Teilnehmer*innen von Kursen, die unterbrochen oder abgesagt werden

      Wir benachrichtigen Sie in den nächsten 14 Tagen, ob und ggf. wie die ausgefallenen Stunden bzw. die Veranstaltungen nachgeholt werden können.

      Informationen zu den Kursen

      Wir planen den Kursbetrieb am 20. April wieder normal aufzunehmen.
      Alle Informationen zu unseren Kursen aktualisieren wir laufend auf unserer Website www.vhs-karlsruhe.de

      Von der Unterbrechung ausgenommen sind alle Veranstaltungen, die online stattfinden.

      Sollte sich die Lage verändern, werden wir Sie umgehend hier informieren.

      Online-Angebote

      Wir planen aktuell weitere Onlineangebote u.a. für Schule und Freizeit. Hier finden Sie alle Angebote dazu.

      Anfragen

      Wenn Sie uns erreichen möchten, geht das über die E-Mailadresse: info@vhs-karlsruhe.de
      In den kommenden Wochen rechnen wir mit vielen Anfragen.
      Wir bitten um Verständnis, wenn E-Mails und Nachrichten über Social Media nicht kurzfristig beantwortet werden können.

      Anmeldungen

      freuen uns und sind natürlich auch in den nächsten Wochen möglich. Bitte nutzen Sie dazu unsere Onlineanmeldung.
      Eine persönliche Anmeldung und Beratung sind in dieser Zeit nicht möglich.

      Wichtige Informationen rund um Corona  

      Auch diese Krise wird vorübergehen!

      Wir freuen uns schon auf Sie und die Zeit danach.