Kommen Sie mit ins Badische Landesmuseum - dieses Mal virtuell! Ein ausgewähltes Objekt erzählt Ihnen seine Geschichte: Wo kommt es her? In welcher Zeit hat es Anwendung gefunden? Wie war der Weg ins Museum?
Darüber hinaus kann jedes Exponat zahlreiche Geschichten erzählen. Wie erging es den Menschen damals in seiner Zeit? Welche Sorgen und Nöte hatten sie und welche Ereignisse brachten sie z.B. zum ausgelassenen Feiern? Mit welchem Weltgeschehen wurden die Menschen konfrontiert und wie sah ihr regionaler Alltag aus?
Lassen Sie sich jeden Freitag neu überraschen, wohin die Reise geht.
Die Kursgebühr für diesen Kurs wird 2 Tage vor Kursbeginn abgebucht.
1. | Freitag | 16. April 2021 | 13.30–14.15 Uhr | |
---|---|---|---|---|
Zoom Meeting, Raum online |
Zoom Meeting, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-22067Y Kurs ist voll, Interessentenliste ist möglich |
7,50 € (Kurs findet ab 3 Personen statt) |
1 Termin, 1 Unterrichtsstunden |
Beginn: Freitag, 16.04.2021, 13.30 Uhr |
Ende: Freitag, 16.04.2021, 14.15 Uhr |
Leitung:
Eva Unterburg M.A. |
Zoom Meeting 76133 Karlsruhe Raum: online |