Die urtümliche Schlucht, die wir auf schmalem Weg durchwandern, ist an sich schon eindrucksvoll. Dabei ertönen schaurig-schöne Rufe durch die Vollmondnacht und mit etwas Glück können wir die "Königinnen der Nacht" auch über den Schluchtwald schweben sehen. Außerdem können Sie Gewölle anschauen, Eulenfedern anfassen und viel Spannendes über die geheimnisumwitterten Nachtvögel erfahren.
Für Kinder unter 10 Jahren ist die Exkursion nicht geeignet.
Naturkundliche Exkursionen sind stark wetterabhängig: Deshalb sind möglicherweise die der Jahreszeit entsprechenden Pflanzen oder Tiere nicht zu sehen oder ihre Vielfalt ist eingeschränkt. Anliegen aller naturkundlichen Exkursionen ist es, die Bedeutung von Pflanzen und Tieren im Naturkreislauf zu vermitteln und erlebbar zu machen. So erhalten Sie beispielsweise Tipps zum sicheren Bestimmen der Pflanzen oder erfahren Wissenswertes über die Tiere und das jeweilige Ökosystem.
Das Mitbringen von Hunden ist leider nicht erlaubt.
Die Teilnahme an Exkursionen ist nur mit vorheriger Anmeldung und auf eigene Gefahr möglich. Die angegebene Endezeit kann abweichen.
Weitere Informationen: Kann nur bei klarem Wetter stattfinden. Bei unklaren Wetterverhältnissen bitte am Kurstag zwischen 11 und 14 Uhr die Kursleiterin anrufen (0721 / 4903376 - bitte immer mit Vorwahl).
Bitte KVV-Dauerkarte (soweit vorhanden) mitbringen sowie wald- und wettergerechte Kleidung und geländegeeignete Schuhe tragen.
1. | Sonntag | 09. Februar 2020 | 17.35–21.50 Uhr | |
---|---|---|---|---|
siehe Kurstext, Raum |
siehe Kurstext, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 192-27117 Kurs ist voll, Interessentenliste ist möglich |
15 € (KVV-Zugfahrt anteilig an Kursleiterin extra) |
1 Termin, 5.67 Unterrichtsstunden |
Beginn: Sonntag, 09.02.2020, 17.35 Uhr |
Ende: Sonntag, 09.02.2020, 21.50 Uhr |
Leitung:
Claudia Bruder |
Treffpunkt Hauptbahnhof Karlsruhe, DB-Info in der Bahnhofshalle |