Geeignet als Bildungszeit nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg.
Im Telefongespräch sind die Wahrnehmungsmöglichkeiten in der Kommunikation auf das Zuhören beschränkt. In der Aufnahme und Vermittlung von Informationen am Telefon ist es deshalb wichtig, auf diesen Aspekt besonders zu achten. Mit dem Einsatz professioneller Methoden der Gesprächsführung gelingt es, erfolgreich zu kommunizieren und auch schwierige Gesprächssituationen zu meistern.
Themen:
- professionelle Gesprächsvorbereitung
- Kommunikationsregeln
- Körpersprache und wie sie sich am Telefon auswirkt
- Rhetorik
- Erfolgsfaktoren
- heikle Gesprächssituationen meistern
- professionelles Beschwerdemanagement
Methoden: theoretische Inputs, Übungen
1. | Freitag | 01. Januar 2021 | 0–0 Uhr | |
---|---|---|---|---|
vhs, Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-60087P Genügend Plätze frei |
0 € (ab 3 Personen, inkl. Unterlagen) |
Termine werden noch bekannt gegeben. Sie können sich unverbindlich anmelden, dann informieren wir Sie, sobald die Termine feststehen. |
Leitung:
Petra Wießner |
vhs, Kaiserallee 12e 76133 Karlsruhe Raum: siehe Aushang |