So funktioniert es:
Beschäftigte in Baden-Württemberg haben einen Rechtsanspruch für Weiterbildung freigestellt zu werden (idR 5 Tage im Kalenderjahr). Dabei wird das Gehalt vom Arbeitgeber weiterbezahlt. Es gibt verschiedene Voraussetzungen:
Weitere Informationen finden Sie unter: Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg
Hier finden Sie die aktuellen Kurse.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Karlsruhe und bestimmten Umlandgemeinden haben, können Sie - unter bestimmten Voraussetzungen - den Karlsruher Pass, den Karlsruher Kinderpass oder den Karlsruher Pass 60PLUS beantragen. Sie erhalten dann auf viele Angebote 50% Ermäßigung auf den Kurspreis.
Hier finden Sie alle Informationen, um den Karlsruher Pass zu beantragen.
Alle Veranstaltungen im Bereich Junge vhs und Familie (JUKKS) sind traditionell an der vhs sehr günstig.
Studierende erhalten einen Nachlass von 20%.
So funktioniert es:
Sie legen bei der Anmeldung eine Immatrikulationsbescheinigung vor, die bei Kursbeginn gültig ist.
Wenn Ihr Wunschkurs z.B. im Oktober startet, muss die Immatrikulationsbescheiningung für das Herbstsemester vorgelegt werden.
(Gilt für Veranstaltungen ab 12.9.2022)
So funktioniert es:
Als zugelassener Träger des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bieten wir geförderte Deutschkurse an:
Integrationskurse kosten 2,20 € pro Unterrichtsstunde. Für Menschen, die Jobcenterleistungen beziehen, sind diese Kurse auf Antrag kostenlos.
Berufsbezogene DeuFöV Kurse (B1 bis C1) sind für Teilnehmer grundsätzlich kostenlos. Beschäftigte mit einem Jahreseinkommen von über 20.000 € zahlen 2,32 € pro Unterrichtsstunde.
Hier finden Sie die aktuellen Kurse.
Teilnehmer*innen an Integrationskursen der vhs Karlsruhe, die die DTZ-Prüfung bestanden haben, bekommen einen Gutschein über 25 € für den Besuch von vhs-Kursen.
Die Krankenkasse fördert Sie, wenn Sie Kurse zu Bewegung, Entspannung oder Stressbewältigung an der vhs belegen. Fragen Sie bitte unbeding vor der Buchung bei Ihrer Krankenkasse nach, wie hoch die Förderung in Ihrem Fall sein würde. Geeignete Kurse finden Sie auf der Website mit Hilfe der Filterfunktion "krankenkassengefördert".
- mit der vhs und Cobra ist das möglich. vhs-Kund*innen profitieren davon, wenn sie Kurse in EDV, Beruf, Foto oder Multimedia besuchen.