Zertifizierte Qualität
AZAV-Trägerzulassung – Qualität und Transparenz für Ihre Weiterbildung
Die Volkshochschule Karlsruhe e.V. ist als Bildungsträger nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert. Das Zertifikat umfasst die Programmbereiche „Deutsch & Integration“, „Schule für Erwachsene“ (ausgenommen staatlich anerkannte Schularten wie Abendrealschule und Abendgymnasium) sowie den Programmbereich „Bildungszeitveranstaltungen gemäß Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW)“.
Unsere Zulassung gilt für folgende AZAV-Fachbereiche:
- Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 5 SGB III (Fachbereich 1). Dazu gehören zum Beispiel Coaching-, Vermittlungs- und Bewerbungstraining-Angebote, die Teilnehmenden gezielt auf dem Weg in Beschäftigung oder Ausbildung unterstützen.
- Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung nach dem Vierten Abschnitt des Dritten Kapitels SGB III (Fachbereich 4). Hierzu zählen alle bildungszielorientierten Weiterbildungen, die berufliche Kompetenzen fördern und den Zugang zum Arbeitsmarkt verbessern.
Mit dieser Trägerzulassung erfüllt die vhs Karlsruhe e.V. umfassende Anforderungen an Qualitätsmanagement, Fachlichkeit und Organisationsstruktur. Das AZAV-Siegel bestätigt einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und höchste Standards im Sinne moderner Arbeitsförderung.
Wir arbeiten aktuell daran, für ausgewählte Maßnahmen dieser Bereiche die AZAV-Maßnahmenzulassung zu erlangen. Erst dann wird es möglich sein, Bildungsgutscheine oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS) für diese Angebote einzusetzen. Bis dahin bitten wir um Verständnis, dass eine Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter noch nicht möglich ist.
