Zum Hauptinhalt springen

Wildkräuterwanderung am Bachufer in Durlach
vhs-Wissenswanderung

Am Bachufer in Durlach gedeihen sommerliche Wildkräuter der feuchten Standorte wie die duftende Wiesenkönigin, das Weidenröslein und viele andere mehr. Wir erkunden Sommerkräuter und ihre Bedeutung im Naturkreislauf sowie in der Volksheilkunde. Sie erhalten wertvolle Tipps zum sicheren Bestimmen sowie zur Verwendung der Kräuter in der Küche und erfahren Wissenswertes und Vergnügliches über die blühenden Schätze, die schon in uralter Zeit von großer Bedeutung waren. Dabei können Sie sich auch selbst gepflückte Kostproben der hohen essbaren Kräuter und Blüten schmecken lassen.

Bei angekündigtem schlechten Wetter bitte die Kursleiterin am Kurstag zwischen 11 und 13 Uhr anrufen (0721 / 4903376 - bitte immer mit Vorwahl).
Bitte Lupe und Pflanzenbestimmungsbücher (soweit vorhanden) mitbringen. Bitte feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung tragen, sowie für Sonnenschutz sorgen.

Kursleitung:

Wildkräuterwanderung am Bachufer in Durlach
vhs-Wissenswanderung

Am Bachufer in Durlach gedeihen sommerliche Wildkräuter der feuchten Standorte wie die duftende Wiesenkönigin, das Weidenröslein und viele andere mehr. Wir erkunden Sommerkräuter und ihre Bedeutung im Naturkreislauf sowie in der Volksheilkunde. Sie erhalten wertvolle Tipps zum sicheren Bestimmen sowie zur Verwendung der Kräuter in der Küche und erfahren Wissenswertes und Vergnügliches über die blühenden Schätze, die schon in uralter Zeit von großer Bedeutung waren. Dabei können Sie sich auch selbst gepflückte Kostproben der hohen essbaren Kräuter und Blüten schmecken lassen.

Bei angekündigtem schlechten Wetter bitte die Kursleiterin am Kurstag zwischen 11 und 13 Uhr anrufen (0721 / 4903376 - bitte immer mit Vorwahl).
Bitte Lupe und Pflanzenbestimmungsbücher (soweit vorhanden) mitbringen. Bitte feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung tragen, sowie für Sonnenschutz sorgen.

Kursleitung: