Das Judentum besteht seit mehr als 3000 Jahren und ist damit die älteste der monotheistischen Religionen. Die Philosophie des Judentums, die Rituale, die zum jüdischen Glauben gehören, die Feste und die Kultur und natürlich auch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu den beiden anderen monotheistischen Religionen sind Thema dieses Webinars.
Es handelt sich bei diesem Seminar um ein reines Online-Angebot: Der gesamte Kurs dauert insgesamt 7 Wochen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zu einer Lernplattform. Die einzelnen Themen werden in Form von Lernvideos und ergänzenden Texten behandelt.
Sie können während der Kurszeit Fragen stellen und sich in den Chats mit anderen Teilnehmenden austauschen. Jede Woche werden zwei Kursabschnitte freigeschaltet. Für die Bearbeitung der Inhalte der einzelnen Abschnitte benötigen Sie jeweils etwa anderthalb Stunden.
1. | Montag | 18. Januar 2021 | 0–0 Uhr | |
---|---|---|---|---|
siehe Kurstext, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-30002Y Genügend Plätze frei |
20 € |
Der Kurs ist ab 21.9.20 freigeschaltet |
Leitung:
Sandra Müller-Buntenbroich |
siehe Kurstext 76133 Karlsruhe Raum: |