Nach einer kompakten theoretischen Einführung in die Wuchsgesetze der Obstbäume und die Grundregeln des Obstbaumschnitts üben wir den Baumschnitt unter Anleitung auf Streuobstwiesen in der Umgebung.
Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmer*innen, die ihre Grundkenntnisse des Baumschnitts durch praktische Übungen an bestehenden Bäumen vertiefen wollen, kann aber auch ohne Vorkenntnisse besucht werden.
Die Dozentin ist Dipl.-Ing. Landespflege.
Bitte beachten Sie in Zeiten von Corona auf die Hygiene- und Abstandsregeln, weshalb die Gruppengröße klein gehalten wird, damit ausreichende Abstände gewährleistet werden. Außerdem gilt - außer im Unterrichtsraum - im gesamten vhs-Gebäude Maskenpflicht. Zwischen den Kursen wird gereinigt und desinfiziert.
In diesem Kurs gelten unsere Corona-Regeln (s. Download).
Bis 5 Arbeitstage (Mo-Fr) vor Kursbeginn können Sie kostenfrei stornieren. Bei Präsenz- und Hybridkursen entscheidet die vhs 4 Arbeitstage, bei Online-Kursen 3 Arbeitstage vor Kursbeginn, ob der Kurs stattfinden kann und bucht dann die Kursgebühr ab.
1. | Freitag | 24. Februar 2023 | 18–19.30 Uhr | |
---|---|---|---|---|
vhs, Kaiserallee 12e, Raum 313 | ||||
2. | Samstag | 25. Februar 2023 | 10–14 Uhr | |
vhs, Kaiserallee 12e, Raum 313 |
vhs, Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 231-53127 Kurs ist voll, Interessentenliste ist möglich |
49,00 € |
2 Termine, 7.33 Unterrichtsstunden |
Beginn: Freitag, 24.02.2023, 18 Uhr |
Ende: Samstag, 25.02.2023, 14 Uhr |
Leitung:
Birgit Mayer |
vhs, Kaiserallee 12e 76133 Karlsruhe Raum: 313 |