Immer wieder sehen wir die Meisterwerke der Fotografie und vergleichen sie mit unseren eigenen Arbeiten. Und immer wieder fällt dabei auf, wie meisterhaft die Kompositionen der Könner sind und wie mit verschiedenen Perspektiven gespielt wird. Wir analysieren einige dieser Arbeiten und lernen anhand von vielen Online-Übungen, das Augenmerk auf die sorgfältige Komposition der Fotos zu legen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob der/die Fotograf/in Landschafts-, Street-, Architektur- oder Makrofotografie bevorzugt. Auch Schwarz-Weiß-Kompositionen, Symmetrien, der "Goldene Schnitt" und die unterschiedlichen Perspektiven werden zur Sprache kommen.
Für die Teilnahme reicht eine einfache Kamera aus, die Fotos aus diesem Kurs können auf dem Server www.foto.salon gezeigt werden. Dieser Kurs ist ein Webinar, zu dem ein Lap- oder Desktop mit Mikrophon und Kamera notwendig ist, die genaue Zugangsanleitung geht vor dem Start des Webinars per Mail zu.
1. | Freitag | 19. Februar 2021 | 19–21.30 Uhr | |
---|---|---|---|---|
Online, Raum | ||||
2. | Freitag | 26. Februar 2021 | 19–21.30 Uhr | |
Online, Raum | ||||
3. | Freitag | 05. März 2021 | 19–21.30 Uhr | |
Online, Raum |
Online, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-37012Y Beratung erforderlich |
68,00 € |
3 Termine, 10 Unterrichtsstunden |
Beginn: Freitag, 19.02.2021, 19 Uhr |
Ende: Freitag, 05.03.2021, 21.30 Uhr |
Leitung:
Volker Wasserthal |
Online 76133 Karlsruhe Raum: |