Die vhs KinderAkademie richtet sich an besonders begabte und hochbegabte Schulkinder ab 6 Jahren mit einem IQ ab 120. Bei der Anmeldung muss das Ergebnis eines anerkannten Tests oder eine ausdrückliche Empfehlung der Schule vorliegen. Nur dadurch können homogene Gruppen gewährleistet werden, in denen die in der Schule häufige Unterforderung vermieden wird und in denen die Kinder die Möglichkeit haben, Kontakte zu Kindern in ähnlicher Situation zu knüpfen.
Unsere Erde ist in Bewegung: In dieser Einführung zur endogene Dynamik der Erde werden die Prinzipien der Plattentektonik vorgestellt und dabei die grundlegenden Vorgänge bei der Gebirgsbildung und bei der Entstehung der Gesteine betrachtet. In diesem Zusammenhang gehen wir den Fragen nach, warum sich Rohstoffvorkommen in bestimmten Regionen der Erde anreichern und warum mancherorts die Gewinnung der Rohstoffe besondere technische Lösungen erfordert.
Die Auswirkungen der "wandernden" Kontinente auf die Lebewelt werden anhand von Fossilien gezeigt, die in erdgeschichtliche Zeitalter und Lebensräume einzuordnen sind.
Selbstverständlich werden - bei gegebenem Anlass - aktuelle Ereignisse aufgegriffen und deren Ursachen und Hintergründe geowissenschaftlich beleuchtet: Denn die Erde bleibt in Bewegung.
Bitte schmutzunempfindliche Kleidung tragen und Vergrößerungsglas oder Lupe mit 10-facher Vergrößerung (falls vorhanden) mitbringen.
1. | Samstag | 06. Februar 2021 | 10–14 Uhr | |
---|---|---|---|---|
vhs, Kaiserallee 12e, Raum U3 |
vhs, Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-12174P Beratung erforderlich |
34 € (inkl. Material; max. 7 Kinder) |
1 Termin, 5.33 Unterrichtsstunden |
Beginn: Samstag, 06.02.2021, 9 Uhr |
Ende: Samstag, 06.02.2021, 13 Uhr |
Leitung:
Bernhard Potthoff |
vhs, Kaiserallee 12e 76133 Karlsruhe Raum: U3 |