Für (frisch gebackene) Eltern/Großeltern ist ein Notfall ihres Kindes eine Schrecksituation. Da heißt es Ruhe bewahren. Damit das gelingt, lernen Sie alle wichtigen Maßnahmen der Ersten Hilfe speziell auf Säuglinge und Kleinkinder zugeschnitten kennen. Sie üben das Verhalten in Notsituationen auf vielfältige Weise - auch anhand von lebensechten Puppen verschiedenen Alters. Nach dem Kurs wissen Sie, wie Sie besonnen und richtig reagieren können.
Themenfelder: Kreislauf- und Atemstörungen, Wiederbelebung, Wunden, Verbrennungen, Unterkühlung, Sonnenstich, Krampfanfälle, Prävention ...
Zu diesem Kurs können Sie Ihr Kind mitbringen.
Julian Fang ist Rettungssanitäter, Ausbilder für Notfallmedizin sowie Referatsleiter Medizin beim DLRG.
Bitte achten Sie in Zeiten von Corona auf die Hygiene- und Abstandsregeln, weshalb die Gruppengröße klein gehalten wird, damit ausreichende Abstände gewährleistet werden. Außerdem gilt - außer im Unterrichtsraum - im gesamten vhs-Gebäude Maskenpflicht. Zwischen den Kursen wird gereinigt und desinfiziert.
Weitere Auflagen finden Sie im Hygieneplan auf unserer Homepage.
In diesem Kurs gelten unsere Corona-Regeln (s. Download)
Bitte Schreibzeug und Krabbeldecke fürs Kind mitbringen.
1. | Samstag | 27. Februar 2021 | 10–15 Uhr | |
---|---|---|---|---|
vhs, Kaiserallee 12e, Raum 114 |
vhs, Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-16204P Nur noch wenige Plätze frei |
48 € (pro Person mit einem Kind) |
1 Termin, 6.67 Unterrichtsstunden |
Beginn: Samstag, 27.02.2021, 10 Uhr |
Ende: Samstag, 27.02.2021, 15 Uhr |
Leitung:
Julian Fang |
vhs, Kaiserallee 12e 76133 Karlsruhe Raum: 114 |