Die Beikost spielt für die optimale Ernährung und das weitere Gedeihen des Babys eine wichtige Rolle. Zwischen dem 5. und 7. Monat sollten daher zusätzlich zu Muttermilch und Milchnahrung schrittweise neue Lebensmittel eingeführt werden.
Der Beikoststart ist ein Lernspiel, an dem alle Spaß und Freude haben sollen. Doch was ist nun richtig? Vegetarisch oder doch lieber Fleisch? Wie gehe ich vor? Was braucht mein Baby? Dass Beikost nicht kompliziert ist, sondern Spaß macht, vermittelt dieser Praxiskurs.
Wir bereiten verschiedene einfache Breie zu und verkosten sie anschließend.
Stephanie Klehr ist Dipl.-Oecotrophologin und diplomierte Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung. Sie arbeitet seit vielen Jahren als BEKI-Referentin (Landesinitiative Bewusste Kinderernährung).
Bitte Krabbeldecke und eigene Spielsachen mitbringen.
1. | Donnerstag | 25. Februar 2021 | 10–11.30 Uhr | |
---|---|---|---|---|
vhs, Kaiserallee 12e, Raum 113 |
vhs, Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-16801P Nur noch wenige Plätze frei |
15 € |
1 Termin, 2 Unterrichtsstunden |
Beginn: Donnerstag, 25.02.2021, 10 Uhr |
Ende: Donnerstag, 25.02.2021, 11.30 Uhr |
Leitung:
Stephanie Klehr |
vhs, Kaiserallee 12e 76133 Karlsruhe Raum: 113 |