Zeichnen heißt Sehen. Das Sehen in der Kunst muss man lernen. So werden aus Linien, Richtungen und Maßen allmählich Proportionen. Dabei werden der systematische Aufbau eines Porträts unter Berücksichtigung anatomischer Verhältnisse vermittelt, sowie die eigene Wahrnehmung trainiert. Begleitend dazu werden verschiedene Beispiele aus der Kunstgeschichte besprochen.
Bis 5 Arbeitstage (Mo-Fr) vor Kursbeginn können Sie kostenfrei stornieren. Bei Präsenz- und Hybridkursen entscheidet die vhs 4 Arbeitstage, bei Online-Kursen 3 Arbeitstage vor Kursbeginn, ob der Kurs stattfinden kann und bucht dann die Kursgebühr ab.
Bitte Block DIN A2 oder A3 (gute Qualität), Bleistifte 2B, Spitzer, Radiergummi, eine Rolle Packpapier, Zeichenkohle und Tesakrepp mitbringen.
1. | Montag | 09. Januar 2023 | 19.45–21.30 Uhr | |
---|---|---|---|---|
Karlsburg, Pfinztalstr. 9, Eingang A, Raum B232 | ||||
2. | Montag | 16. Januar 2023 | 19.45–21.30 Uhr | |
Karlsburg, Pfinztalstr. 9, Eingang A, Raum B232 | ||||
3. | Montag | 23. Januar 2023 | 19.45–21.30 Uhr | |
Karlsburg, Pfinztalstr. 9, Eingang A, Raum B232 | ||||
4. | Montag | 30. Januar 2023 | 19.45–21.30 Uhr | |
Karlsburg, Pfinztalstr. 9, Eingang A, Raum B232 | ||||
5. | Montag | 06. Februar 2023 | 19.45–21.30 Uhr | |
Karlsburg, Pfinztalstr. 9, Eingang A, Raum B232 |
Karlsburg, Pfinztalstr. 9, Eingang A, 76227 Karlsruhe
Kursnummer: 222-35112 Nur noch wenige Plätze frei |
72,00 € (Modellgeld ca. 25 € extra) |
5 Termine, 11.67 Unterrichtsstunden |
Beginn: Montag, 09.01.2023, 19.45 Uhr |
Ende: Montag, 06.02.2023, 21.30 Uhr |
Leitung:
Hans Singbartl |
Karlsburg, Pfinztalstr. 9, Eingang A 76227 Karlsruhe Raum: B232 |