Es wird das Phänomen Flugangst unter die Lupe genommen. Wie kommt es, dass sich Flugangst überhaupt entwickelt? Wie funktioniert der Angstmechanismus grundsätzlich, und wie kann man auf diesen Prozess Einfluss nehmen?
Neben den psychologischen Aspekten der Flugangst werden auch die physikalischen Grundlagen des Passagierfluges in einer verständlichen Form erläutert. (Wie ist es überhaupt möglich, dass eine ca. 400 t schwere Boeing 747 vom Boden abhebt, in große Höhen steigen und dort auch noch lange Zeit bleiben kann? Warum habe ich Angst vor dem Fliegen, obwohl Fußgänger viel gefährlicher leben?)
Ein informativer und kurzweiliger Abend. Fragen und Beiträge zum Thema sind erwünscht.
1. | Freitag | 01. Januar 2021 | 0–0 Uhr | |
---|---|---|---|---|
vhs, Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-55332P Genügend Plätze frei |
16 € |
Das Seminar wird voraussichtlich im Sommer angeboten. |
Leitung:
Knut Hennig |
vhs, Kaiserallee 12e 76133 Karlsruhe Raum: siehe Aushang |