Rund 20 % aller Handys werden nicht genutzt. Häufige Ursache: Der Frust der Nutzer*innen, die mit der komplizierten Bedienung dieser Geräte nicht klar kommen.
Zielgruppe: alle Altersstufen
Voraussetzung: funktionsfähiges Handy (sowohl das Guthaben als auch der Akku sollte ausreichend aufgeladen sein).
Inhalt:
- Telefonieren und Grundfunktionen, Namensverzeichnis, Kontakte, Adressbuch
- SMS, Kurzmitteilungen verschicken, evtl. E-Mails verschicken, sonstige Funktionen.
- Telefon-/Tastensperre, Lautsprecher, Freisprechen, evtl. Tasten-/Klingeltöne einrichten, evtl. Fotos und Videos mit der Kamera aufnehmen
Bitte geben Sie bei der Anmeldung die genaue Bezeichnung Ihres Handys oder Smartphones an.
Bitte achten Sie in Zeiten von Corona auf die Hygiene- und Abstandsregeln, weshalb die Gruppengröße klein gehalten wird, damit ausreichende Abstände gewährleistet werden. Außerdem gilt - außer im Unterrichtsraum - im gesamten vhs-Gebäude Maskenpflicht. Zwischen den Kursen wird gereinigt und desinfiziert.
Weitere Auflagen finden Sie im Hygieneplan auf unserer Homepage.
In diesem Kurs gelten unsere Corona-Regeln (s. Download)
Bitte bringen Sie Ihr Mobiltelefon und die entsprechenden Kabel etc. mit.
1. | Samstag | 19. Juni 2021 | 9.30–12.15 Uhr | |
---|---|---|---|---|
vhs, Kaiserallee 12e, Raum 413 | ||||
2. | Samstag | 26. Juni 2021 | 9.30–11.30 Uhr | |
vhs, Kaiserallee 12e, Raum 413 |
vhs, Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-53004P Genügend Plätze frei |
43,00 € (max. 6 Personen; Kleingruppe) |
2 Termine, 6.33 Unterrichtsstunden |
Beginn: Samstag, 19.06.2021, 9.30 Uhr |
Ende: Samstag, 26.06.2021, 12.15 Uhr |
Leitung:
Achim-Christian Suhr |
vhs, Kaiserallee 12e 76133 Karlsruhe Raum: 413 |