Mit diesem Online-Seminar speziell für Abiturient*innen in Baden-Württemberg für das Abitur 2021 seid Ihr zeitlich und örtlich unabhängig in der Vorbereitung und könnt spezifisch für die schriftlichen Spanisch-Abituraufgaben trainieren. Nach der Bearbeitung und online-Abgabe der schriftlichen Aufgabe erhaltet Ihr eine individuelle und intensive Korrektur durch die Kursleiterin, die gezielt auf die Anforderungen des baden-württembergischen Abiturs zugeschnitten ist.
Die Lernoberfläche umfasst:
- die Möglichkeit, mit der Kursleiterin direkt Kontakt aufzunehmen und Fragen zu stellen
- ein Forum, in dem Fragen an die Kursleiterin offen gestellt werden können und in dem die Antwort dann für alle Kursteilnehmer*innen sichtbar ist
- eine Zusammenstellung der für das Thema wichtigsten Vokabeln
- Links zu Hintergrundinformationen zum Sternchenthema "¿Quién soy yo, quién eres tú, quiénes los otros? Descubriendo nuestras señas de identidad."
- eine Aufgabenstellung zur Textproduktion zum Sternchenthema (Teilschwerpunkt: "Jóvenes y paro en España") in Form einer Karikatur
- Hilfestellungen zur Strukturierung und Komposition des Textes
- Aufgabenstellung für die Textproduktion
Die Zeit für die Bearbeitung der Aufgaben könnt Ihr Euch selbst einteilen. Es ist ratsam, die eigentliche Textproduktion in einem für das Abitur realistischen zeitlichen Rahmen anzufertigen, damit Ihr ein Gefühl dafür bekommt, wie lange Ihr für das Verfassen des Textes braucht.
Anschließend gebt Ihr den Text online an die Dozentin ab und erhaltet eine individuelle und ausführliche Korrektur mit wertvollen Tipps, damit Ihr im Abi (noch) bessere Karten habt.
Anmeldung und Fragen: Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Elke Hartmann, E-Mail: hartmann@vhs-karlsruhe.de, Telefon: 0721/98575-26 oder an Alla Unrau, E-Mail: unrau@vhs-karlsruhe.de, Telefon 0721/98575-801/718.
Den Link zur Videokonferenz erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail.
Technische Voraussetzung: PC oder Laptop oder Tablet oder Smartphone, Kamera, Headset (empfohlen), stabiler Internetzugang
Zoom - bitte vorab installieren: https://zoom.us/download
1. | Freitag | 01. Januar 2021 | 0–0 Uhr | |
---|---|---|---|---|
siehe Kurstext, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-14447Y Genügend Plätze frei |
40,00 € (findet ab 4 Personen statt) |
1 Termin |
Flexibler Kursbeginn nach Absprache. |
Leitung:
Silvia Vega Ordóñez |
online |