Zum Hauptinhalt springen

Kultur & Du
Jugend.Kultur.Festival in Kooperation mit dem Bildunsgcampus Weststadt

„Kultur & Du“ ist ein neues Austauschformat, das von der Jungendkulturregion Karlsruhe ins Leben gerufen wurde. Das Ganze läuft sowohl online als auch live vor Ort. Die Präsenz-Events machen wir in Kooperation mit dem Bildungscampus Weststadt. Hier kannst du deine Kreativität zeigen, dich auf der open stage präsentieren oder die Ideen und Beiträge von anderen erleben.
Es ist auch der perfekte Spot, um dich mit deinen Freunden zu treffen und neue Leute kennenzulernen. Außerdem kannst du mit uns über Jugend Events quatschen, die für dich interessant sind, so wie das Jugend.Kultur.Festival.2025 und noch vieles mehr, was in der jungen Kulturszene abgeht.
Wir sind überzeugt, dass die Jugend die Zukunft formt! Bei uns kannst du aktiv deine Meinung einbringen und gemeinsam mit anderen was bewegen.

29.1.25 Erzähl mir was - gemeinsam durch den Winter
5.3.25 Act against hate

23.4.25 Songwriting DER TERMIN FÄLLT AUS!!!

25.6.25 KunstBlick

Also komm vorbei und sei Teil der Jugendkultur und -beteiligung in unserer Region! Damit wir besser planen können, kannst du dich gerne anmelden:
Instagram @jugend.kultur.festival oder per Mail an: socialmedia@region-karlsruhe.de
Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des Programms "Wir sind dabei! - Wertstätten der Demokratie"
Kursleitung:

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 29. Januar 2025
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    • vhs, Bernays-Saal
    1 Mittwoch 29. Januar 2025 18:00 – 20:00 Uhr vhs, Bernays-Saal
    • 2
    • Mittwoch, 05. März 2025
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    • vhs, Bernays-Saal
    2 Mittwoch 05. März 2025 18:00 – 20:00 Uhr vhs, Bernays-Saal
  • 2 vergangene Termine
    • 3
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    • vhs, Bernays-Saal
    3 Mittwoch 25. Juni 2025 18:00 – 20:00 Uhr vhs, Bernays-Saal

Kultur & Du
Jugend.Kultur.Festival in Kooperation mit dem Bildunsgcampus Weststadt

„Kultur & Du“ ist ein neues Austauschformat, das von der Jungendkulturregion Karlsruhe ins Leben gerufen wurde. Das Ganze läuft sowohl online als auch live vor Ort. Die Präsenz-Events machen wir in Kooperation mit dem Bildungscampus Weststadt. Hier kannst du deine Kreativität zeigen, dich auf der open stage präsentieren oder die Ideen und Beiträge von anderen erleben.
Es ist auch der perfekte Spot, um dich mit deinen Freunden zu treffen und neue Leute kennenzulernen. Außerdem kannst du mit uns über Jugend Events quatschen, die für dich interessant sind, so wie das Jugend.Kultur.Festival.2025 und noch vieles mehr, was in der jungen Kulturszene abgeht.
Wir sind überzeugt, dass die Jugend die Zukunft formt! Bei uns kannst du aktiv deine Meinung einbringen und gemeinsam mit anderen was bewegen.

29.1.25 Erzähl mir was - gemeinsam durch den Winter
5.3.25 Act against hate

23.4.25 Songwriting DER TERMIN FÄLLT AUS!!!

25.6.25 KunstBlick

Also komm vorbei und sei Teil der Jugendkultur und -beteiligung in unserer Region! Damit wir besser planen können, kannst du dich gerne anmelden:
Instagram @jugend.kultur.festival oder per Mail an: socialmedia@region-karlsruhe.de
Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des Programms "Wir sind dabei! - Wertstätten der Demokratie"
Kursleitung:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo