Zum Hauptinhalt springen

Von der Idee zum Objekt – Kreativität trifft CAD und 3D-Druck (10-14 J.)

Du hast eine Idee. Vielleicht eine clevere Alltagslösung, ein individuelles Geschenk oder einfach eine Form, die dir nicht aus dem Kopf geht. Doch wie wird aus Gedanken ein echtes, greifbares Objekt?

In diesem dreitägigen Workshop zeigen wir dir, wie du deine Ideen in die digitale Welt überträgst, und sie schließlich in ein 3D-druckbares Modell verwandelst. Du lernst die Grundlagen von CAD (Computer Aided Design), erfährst, worauf es beim Entwerfen wirklich ankommt und wie du Schritt für Schritt von der ersten Skizze zur fertigen Datei gelangst.

Wir arbeiten täglich von, mit einer gemeinsamen. In dieser kompakten Zeit geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Kreativität, Ideenentwicklung und Problemlösung.

Du bekommst Werkzeuge an die Hand, um selbstständig zu gestalten, zu experimentieren und erste Objekte zu modellieren. Dabei begleiten wir dich von den Grundlagen bis zum Export deiner eigenen 3D-Druckdatei.

Ob du später mit einem Schlüsselanhänger nach Hause gehst, einem praktischen Tool für den Alltag oder mit einer neuen Idee im Kopf – nach diesen drei Tagen weißt du, wie du deine Gedanken in Form bringst.

Wir arbeiten mit Thinkercad und Fusion 360.

Der Dozent leitet Kurse an der Hector-Akademie.

Bitte Vesper und Getränk mitbringen.

Kursleitung:

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 13. August 2025
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    • vhs, 214
    1 Mittwoch 13. August 2025 09:00 – 14:00 Uhr vhs, 214
    • 2
    • Donnerstag, 14. August 2025
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    • vhs, 214
    2 Donnerstag 14. August 2025 09:00 – 14:00 Uhr vhs, 214
    • 3
    • Freitag, 15. August 2025
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    • vhs, 214
    3 Freitag 15. August 2025 09:00 – 14:00 Uhr vhs, 214

Von der Idee zum Objekt – Kreativität trifft CAD und 3D-Druck (10-14 J.)

Du hast eine Idee. Vielleicht eine clevere Alltagslösung, ein individuelles Geschenk oder einfach eine Form, die dir nicht aus dem Kopf geht. Doch wie wird aus Gedanken ein echtes, greifbares Objekt?

In diesem dreitägigen Workshop zeigen wir dir, wie du deine Ideen in die digitale Welt überträgst, und sie schließlich in ein 3D-druckbares Modell verwandelst. Du lernst die Grundlagen von CAD (Computer Aided Design), erfährst, worauf es beim Entwerfen wirklich ankommt und wie du Schritt für Schritt von der ersten Skizze zur fertigen Datei gelangst.

Wir arbeiten täglich von, mit einer gemeinsamen. In dieser kompakten Zeit geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Kreativität, Ideenentwicklung und Problemlösung.

Du bekommst Werkzeuge an die Hand, um selbstständig zu gestalten, zu experimentieren und erste Objekte zu modellieren. Dabei begleiten wir dich von den Grundlagen bis zum Export deiner eigenen 3D-Druckdatei.

Ob du später mit einem Schlüsselanhänger nach Hause gehst, einem praktischen Tool für den Alltag oder mit einer neuen Idee im Kopf – nach diesen drei Tagen weißt du, wie du deine Gedanken in Form bringst.

Wir arbeiten mit Thinkercad und Fusion 360.

Der Dozent leitet Kurse an der Hector-Akademie.

Bitte Vesper und Getränk mitbringen.

Kursleitung: