Zum Hauptinhalt springen

Fit ins Mathe-Abi: berufliches Gymnasium 2026
Sommerferien

Du besuchst das berufliche Gymnasium und bist auf der Zielgeraden im kommenden Schuljahr 2025/2026 die Abiturprüfungen zu schreiben und könntest eine auffrischende Wiederholung der Grundlagen sowie des durchgenommenen Stoffs im vergangen Schuljahr in Mathe gut gebrauchen?

Dann bist Du hier richtig, denn im Kurs wird die gymnasiale Mathematik intensiv wiederholt und geübt sowie ein Ausblick auf die noch ausstehenden Themen gegeben, wobei nach Euren Wünschen Schwerpunkte gebildet werden:
- Wiederholung von Grundlagen
- Differential- und Integralrechnung
- Gleichungen (Potenz-, Polynom-, Exponential- und trigonometrische Funktionen)
- Aufstellung von Funktionstermen
- Optimierung
- Analysis
- Lineare Algebra (vektorielle Geometrie, Lineare Gleichungssysteme)
- Stochastik

So kann es unbesorgt und gut vorbereitet in das kommende Schuljahr und die Prüfungen gehen.

Bitte Schreibutensilien und Taschenrechner mitbringen.

Liste der Ferienkurse

Kursleitung:

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 08. September 2025
    • 09:30 – 13:00 Uhr
    • vhs, 410
    1 Montag 08. September 2025 09:30 – 13:00 Uhr vhs, 410
    • 2
    • Dienstag, 09. September 2025
    • 09:30 – 13:00 Uhr
    • vhs, 410
    2 Dienstag 09. September 2025 09:30 – 13:00 Uhr vhs, 410
    • 3
    • Mittwoch, 10. September 2025
    • 09:30 – 13:00 Uhr
    • vhs, 410
    3 Mittwoch 10. September 2025 09:30 – 13:00 Uhr vhs, 410
    • 4
    • Donnerstag, 11. September 2025
    • 09:30 – 13:00 Uhr
    • vhs, 410
    4 Donnerstag 11. September 2025 09:30 – 13:00 Uhr vhs, 410

Fit ins Mathe-Abi: berufliches Gymnasium 2026
Sommerferien

Du besuchst das berufliche Gymnasium und bist auf der Zielgeraden im kommenden Schuljahr 2025/2026 die Abiturprüfungen zu schreiben und könntest eine auffrischende Wiederholung der Grundlagen sowie des durchgenommenen Stoffs im vergangen Schuljahr in Mathe gut gebrauchen?

Dann bist Du hier richtig, denn im Kurs wird die gymnasiale Mathematik intensiv wiederholt und geübt sowie ein Ausblick auf die noch ausstehenden Themen gegeben, wobei nach Euren Wünschen Schwerpunkte gebildet werden:
- Wiederholung von Grundlagen
- Differential- und Integralrechnung
- Gleichungen (Potenz-, Polynom-, Exponential- und trigonometrische Funktionen)
- Aufstellung von Funktionstermen
- Optimierung
- Analysis
- Lineare Algebra (vektorielle Geometrie, Lineare Gleichungssysteme)
- Stochastik

So kann es unbesorgt und gut vorbereitet in das kommende Schuljahr und die Prüfungen gehen.

Bitte Schreibutensilien und Taschenrechner mitbringen.

Liste der Ferienkurse

Kursleitung: