Zum Hauptinhalt springen

Einnahmen-Überschuss-Rechnung für kleine und mittelst. Unternehmen - Prüfung
mit Xpert Business-Zertifikat

Zertifikat gemäß Lernzielkatalog:
Die EÜR und wichtige Voraussetzungen, Schritt für Schritt zur EÜR, der Investitionsabzugsbetrag (IAB),
die Umsatzsteuer, die private Pkw-Nutzung, das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR, Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung, ABC von Buchungen, Wechsel der Gewinnermittlungsart
(von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR)

Die Prüfung für dieses Modul besteht aus Aufgaben, die in 90 Minuten zu bearbeiten sind.
Als Hilfsmittel darf ausschließlich ein geräuscharmer, nicht programmierbarer Taschenrechner verwendet werden. Ein Taschenrechner in Form eines Handys, Smartphones oder dergleichen darf nicht eingesetzt werden.

Formular Prüfungsanmeldung

Einnahmen-Überschuss-Rechnung für kleine und mittelst. Unternehmen - Prüfung
mit Xpert Business-Zertifikat

Zertifikat gemäß Lernzielkatalog:
Die EÜR und wichtige Voraussetzungen, Schritt für Schritt zur EÜR, der Investitionsabzugsbetrag (IAB),
die Umsatzsteuer, die private Pkw-Nutzung, das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR, Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung, ABC von Buchungen, Wechsel der Gewinnermittlungsart
(von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR)

Die Prüfung für dieses Modul besteht aus Aufgaben, die in 90 Minuten zu bearbeiten sind.
Als Hilfsmittel darf ausschließlich ein geräuscharmer, nicht programmierbarer Taschenrechner verwendet werden. Ein Taschenrechner in Form eines Handys, Smartphones oder dergleichen darf nicht eingesetzt werden.

Formular Prüfungsanmeldung