Zum Hauptinhalt springen

Abenteuertour im nächtlichen Dschungel (6-12 J.)
Herbstferien

Ein schaurig-schönes Abenteuer ist es bei Einbruch der Dunkelheit auf gespenstische Entdeckungsreise zu gehen. Geheimnisvolle Waldpfade führen in einen dichten Dschungel. Ihr werdet staunen wie sich Eure Augen an das Dunkel gewöhnen und was wir alles im Mondlicht entdecken. An finsteren Stellen, werdet Ihr von Eulenfedern berührt und lauscht dabei ihren Stimmen. Ihr dürft Eulengewölle anfassen und von den Nachttieren aus dem badischen Dschungel eine Schatzkiste öffnen: ob Fledermausskelett, Schlangenhäute, Riesenkäfer, Riesennachtfalter, kuschelweiches Fuchsfell alles ist echt und manches dürft Ihr sogar befühlen. Überall raschelt und knackt es im Reich der Feuersalamander, Fledermäuse und Eulen. Mit etwas Glück begegnen wir sogar geheimnisvollen Tieren auf ihrer Reise durch die Nacht.

Bitte tragen bzw. mitbringen:
- warme und wetterangepasste rutschfeste Schuhe und Kleidung, die schmutzig werden darf
– kleine Rucksackverpflegung mit Trinkflasche und Vesperbox
- falls vorhanden D-Ticket JugendBW mitbringen – ansonsten geringe anteilige KVV-Fahrtkosten an Kursleiterin nach Bedarf

Wegen der lichtempfindlichen Tiere dürfen keine Stirn- oder Weißlichttaschenlampen verwendet werden.

Bei Unwetterwarnung, bitte am Kurstag zwischen 11-13 Uhr Kursleiterin anrufen (Tel. 0721/4903376).

Kursleitung:

Abenteuertour im nächtlichen Dschungel (6-12 J.)
Herbstferien

Ein schaurig-schönes Abenteuer ist es bei Einbruch der Dunkelheit auf gespenstische Entdeckungsreise zu gehen. Geheimnisvolle Waldpfade führen in einen dichten Dschungel. Ihr werdet staunen wie sich Eure Augen an das Dunkel gewöhnen und was wir alles im Mondlicht entdecken. An finsteren Stellen, werdet Ihr von Eulenfedern berührt und lauscht dabei ihren Stimmen. Ihr dürft Eulengewölle anfassen und von den Nachttieren aus dem badischen Dschungel eine Schatzkiste öffnen: ob Fledermausskelett, Schlangenhäute, Riesenkäfer, Riesennachtfalter, kuschelweiches Fuchsfell alles ist echt und manches dürft Ihr sogar befühlen. Überall raschelt und knackt es im Reich der Feuersalamander, Fledermäuse und Eulen. Mit etwas Glück begegnen wir sogar geheimnisvollen Tieren auf ihrer Reise durch die Nacht.

Bitte tragen bzw. mitbringen:
- warme und wetterangepasste rutschfeste Schuhe und Kleidung, die schmutzig werden darf
– kleine Rucksackverpflegung mit Trinkflasche und Vesperbox
- falls vorhanden D-Ticket JugendBW mitbringen – ansonsten geringe anteilige KVV-Fahrtkosten an Kursleiterin nach Bedarf

Wegen der lichtempfindlichen Tiere dürfen keine Stirn- oder Weißlichttaschenlampen verwendet werden.

Bei Unwetterwarnung, bitte am Kurstag zwischen 11-13 Uhr Kursleiterin anrufen (Tel. 0721/4903376).

Kursleitung: