FrauenAkademie Modul 1: Frau und Kunst
Nur für Teilnehmer*innen der FrauenAkademie
1. Studiensemester
Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Aspekten der Frau innerhalb der Kunst und der Kunstgeschichte.
Zunächst betrachten wir die Frau als Motiv in der Kunst. Es wird analysiert und diskutiert, welche ‚Darstellungs-Typen’ es von Frauen gibt. Wie werden sie beispielsweise im biblischen, mythologischen oder profanen Kontext gezeigt? Welche Funktion erfüllt das Kunstwerk und welche Attribute werden der Frau im Bild zur Seite gestellt?
In einem zweiten Schwerpunkt werden wir bekanntere und unbekanntere Künstlerinnen aus verschiedenen Epochen kennenlernen. Dabei berücksichtigen wir neben dem Werk der Künstlerin auch Aspekte wie ihre Stellung und Anerkennung in der jeweiligen Gesellschaft sowie ihre Biografie. So wird deutlich, mit welchen Vorurteilen und Hindernissen die Frauen auf ihrem Weg als Künstlerin kämpfen mussten und wie sie damit umgegangen sind.
Leitung: Evelyn Hoffmann M.A., Kunsthistorikerin, Historikerin, Literaturwissenschaftlerin
Zunächst betrachten wir die Frau als Motiv in der Kunst. Es wird analysiert und diskutiert, welche ‚Darstellungs-Typen’ es von Frauen gibt. Wie werden sie beispielsweise im biblischen, mythologischen oder profanen Kontext gezeigt? Welche Funktion erfüllt das Kunstwerk und welche Attribute werden der Frau im Bild zur Seite gestellt?
In einem zweiten Schwerpunkt werden wir bekanntere und unbekanntere Künstlerinnen aus verschiedenen Epochen kennenlernen. Dabei berücksichtigen wir neben dem Werk der Künstlerin auch Aspekte wie ihre Stellung und Anerkennung in der jeweiligen Gesellschaft sowie ihre Biografie. So wird deutlich, mit welchen Vorurteilen und Hindernissen die Frauen auf ihrem Weg als Künstlerin kämpfen mussten und wie sie damit umgegangen sind.
Leitung: Evelyn Hoffmann M.A., Kunsthistorikerin, Historikerin, Literaturwissenschaftlerin
Kursleitung:
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 22. September 2025
- 09:00 – 12:30 Uhr
- vhs, Foyer
1 Montag 22. September 2025 09:00 – 12:30 Uhr vhs, Foyer -
- 2
- Montag, 29. September 2025
- 09:00 – 12:30 Uhr
- vhs, Foyer
2 Montag 29. September 2025 09:00 – 12:30 Uhr vhs, Foyer -
- 3
- Montag, 13. Oktober 2025
- 09:00 – 12:30 Uhr
- vhs, Foyer
3 Montag 13. Oktober 2025 09:00 – 12:30 Uhr vhs, Foyer
Sie sind hier:
FrauenAkademie Modul 1: Frau und Kunst
Nur für Teilnehmer*innen der FrauenAkademie
1. Studiensemester
Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Aspekten der Frau innerhalb der Kunst und der Kunstgeschichte.
Zunächst betrachten wir die Frau als Motiv in der Kunst. Es wird analysiert und diskutiert, welche ‚Darstellungs-Typen’ es von Frauen gibt. Wie werden sie beispielsweise im biblischen, mythologischen oder profanen Kontext gezeigt? Welche Funktion erfüllt das Kunstwerk und welche Attribute werden der Frau im Bild zur Seite gestellt?
In einem zweiten Schwerpunkt werden wir bekanntere und unbekanntere Künstlerinnen aus verschiedenen Epochen kennenlernen. Dabei berücksichtigen wir neben dem Werk der Künstlerin auch Aspekte wie ihre Stellung und Anerkennung in der jeweiligen Gesellschaft sowie ihre Biografie. So wird deutlich, mit welchen Vorurteilen und Hindernissen die Frauen auf ihrem Weg als Künstlerin kämpfen mussten und wie sie damit umgegangen sind.
Leitung: Evelyn Hoffmann M.A., Kunsthistorikerin, Historikerin, Literaturwissenschaftlerin
Zunächst betrachten wir die Frau als Motiv in der Kunst. Es wird analysiert und diskutiert, welche ‚Darstellungs-Typen’ es von Frauen gibt. Wie werden sie beispielsweise im biblischen, mythologischen oder profanen Kontext gezeigt? Welche Funktion erfüllt das Kunstwerk und welche Attribute werden der Frau im Bild zur Seite gestellt?
In einem zweiten Schwerpunkt werden wir bekanntere und unbekanntere Künstlerinnen aus verschiedenen Epochen kennenlernen. Dabei berücksichtigen wir neben dem Werk der Künstlerin auch Aspekte wie ihre Stellung und Anerkennung in der jeweiligen Gesellschaft sowie ihre Biografie. So wird deutlich, mit welchen Vorurteilen und Hindernissen die Frauen auf ihrem Weg als Künstlerin kämpfen mussten und wie sie damit umgegangen sind.
Leitung: Evelyn Hoffmann M.A., Kunsthistorikerin, Historikerin, Literaturwissenschaftlerin
Kursleitung:
-
Kursnummer: 253-21101kostenlos
-
Dieser Kurs ist ein Modul innerhalb des Lehrgangs der FrauenAkademie. Ein neuer Lehrgang startet im Herbst. Wenn Sie Interesse an der FrauenAkademie haben, freuen wir uns, wenn Sie uns eine Mail mit Ihrem Anliegen schicken: Karin Müller, mueller@vhs-karlsruhe.de oder Sigrid Abeln, abeln@vhs-karlsruhe.de oder uns anrufen unter 0721-985750.
Hier finden Sie weitere Informationen: www.vhs-karlsruhe.de/frauenakademie
-
Start: Mo. 22.09.2025 09:00 UhrEnde: Mo. 13.10.2025 12:30 Uhr3 Termine / 14 Ustd.