FrauenAkademie - Baustein 6: "Verstehen wollen – verstanden werden“
Impulse aus der Logotherapie nach Viktor Frankl
- nur für Teilnehmerinnen der FrauenAkademie
Die Logotherapie nach Viktor E. Frankl bietet dazu eine wertvolle Grundlage. Ihr menschenzugewandtes Denken fragt nicht zuerst nach Defiziten, sondern nach Sinn, Werten und Möglichkeiten. Auch in schwierigen Gesprächssituationen lädt sie dazu ein, nicht nur was gesagt wird, sondern was gemeint ist, in den Blick zu nehmen – und sich dabei selbst bewusster zu begegnen.
In diesem Workshop nähern wir uns dem Thema Kommunikation auf sinnerfüllte Weise. Wir erkunden:
• Wie wir durch einen Perspektivwechsel festgefahrene Muster auflösen können
• Welche Haltung es braucht, um empathisch und klar zugleich zu kommunizieren
• Wie wir in Begegnungen achtsamer zuhören – uns selbst und anderen
• Welche Werte unser Kommunikationsverhalten prägen und wie wir sie bewusst gestalten können
Impulse aus der Logotherapie und ergänzenden Coaching-Ansätzen begleiten uns dabei. Der Workshop bietet Raum für Reflexion, Selbsterfahrung und Austausch – mit dem Ziel, Kommunikation nicht nur als Technik, sondern als Ausdruck einer neuen Menschlichkeit zu erleben.
"Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unser Wachstum und unsere Freiheit." (Viktor E. Frankl)
Leitung: Bettina Herzog, Logotherapeutin DGLE®
Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Dozentinnen
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 24. November 2025
- 09:00 – 12:30 Uhr
- vhs, 214
1 Montag 24. November 2025 09:00 – 12:30 Uhr vhs, 214 -
- 2
- Montag, 01. Dezember 2025
- 09:00 – 12:30 Uhr
- vhs, 214
2 Montag 01. Dezember 2025 09:00 – 12:30 Uhr vhs, 214 -
- 3
- Samstag, 06. Dezember 2025
- 10:00 – 17:00 Uhr
- vhs, 201
3 Samstag 06. Dezember 2025 10:00 – 17:00 Uhr vhs, 201
Sie sind hier:
FrauenAkademie - Baustein 6: "Verstehen wollen – verstanden werden“
Impulse aus der Logotherapie nach Viktor Frankl
- nur für Teilnehmerinnen der FrauenAkademie
Die Logotherapie nach Viktor E. Frankl bietet dazu eine wertvolle Grundlage. Ihr menschenzugewandtes Denken fragt nicht zuerst nach Defiziten, sondern nach Sinn, Werten und Möglichkeiten. Auch in schwierigen Gesprächssituationen lädt sie dazu ein, nicht nur was gesagt wird, sondern was gemeint ist, in den Blick zu nehmen – und sich dabei selbst bewusster zu begegnen.
In diesem Workshop nähern wir uns dem Thema Kommunikation auf sinnerfüllte Weise. Wir erkunden:
• Wie wir durch einen Perspektivwechsel festgefahrene Muster auflösen können
• Welche Haltung es braucht, um empathisch und klar zugleich zu kommunizieren
• Wie wir in Begegnungen achtsamer zuhören – uns selbst und anderen
• Welche Werte unser Kommunikationsverhalten prägen und wie wir sie bewusst gestalten können
Impulse aus der Logotherapie und ergänzenden Coaching-Ansätzen begleiten uns dabei. Der Workshop bietet Raum für Reflexion, Selbsterfahrung und Austausch – mit dem Ziel, Kommunikation nicht nur als Technik, sondern als Ausdruck einer neuen Menschlichkeit zu erleben.
"Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unser Wachstum und unsere Freiheit." (Viktor E. Frankl)
Leitung: Bettina Herzog, Logotherapeutin DGLE®
Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Dozentinnen
-
Kursnummer: 253-2130674,00 €
-
Dieser Kurs ist ein Baustein innerhalb des Lehrgangs der FrauenAkademie. Ein neuer Lehrgang startet im Herbst. Wenn Sie Interesse an der FrauenAkademie haben, freuen wir uns, wenn Sie uns eine Mail mit Ihrem Anliegen schicken: Karin Müller, mueller@vhs-karlsruhe.de oder Sigrid Abeln, abeln@vhs-karlsruhe.de oder uns anrufen unter 0721-985750.
Hier finden Sie weitere Informationen: www.vhs-karlsruhe.de/frauenakademie
-
Start: Mo. 24.11.2025 09:00 UhrEnde: Sa. 06.12.2025 12:30 Uhr3 Termine / 18.67 Ustd.