Zum Hauptinhalt springen

FrauenAkademie - Baustein 8: Künstler*innen – bekannt und unbekannt
Eine Reise kreuz und quer durch die Kunstgeschichte (Teil 6) - nur für Teilnehmerinnen der FrauenAkademie

Kommen Sie wieder mit auf eine erhellende Reise kreuz und quer durch die Kunstgeschichte!
Erwin Wurms Skulpturen machen gute Laune. Von aufgeplusterten Autos über riesige Wärmfla-schen zu den berühmten „One Minute Sculptures“: Wurms Arbeiten sind heute Teil renommier-ter Sammlungen weltweit. Mit Niki de Saint Phalle beschäftigen wir uns mit einer der faszinie-rendsten Künstlerin des 20sten Jahrhunderts. Ihre kunterbunten Nanas schmücken Plätze in zahlreichen Ländern und ihr Tarotgarten verzaubert jährlich tausende Besuchende. Doch was hat es mit ihren Schießbildern auf sich und warum entstehen die Anti-Nanas? Guiseppe Arcim-boldo ist der Meister des Manierismus. Seine virtuosen Obst- und Gemüsedarstellungen lassen sogenannte Kompositköpfe entstehen, die aus vielen Pflanzen- oder auch Tierteilen zusammen-gesetzt sind. Ein wahrer Augenschmaus. Und schließlich wollen wir diversen Künstlerinnen nachspüren, die heute mehr oder weniger unbekannt sind und das völlig zu Unrecht.
Lassen Sie sich überraschen!
Teil 1 bis 5 sind keine Voraussetzung für den Besuch dieses Bausteins.

Leitung: Eva Unterburg M.A., Kunsthistorikerin, Museumspädagogin, Autorin

Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Dozentinnen

Kursleitung:

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 08. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • vhs, 214
    1 Montag 08. Dezember 2025 09:00 – 12:30 Uhr vhs, 214
    • 2
    • Montag, 15. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • vhs, 214
    2 Montag 15. Dezember 2025 09:00 – 12:30 Uhr vhs, 214
    • 3
    • Montag, 12. Januar 2026
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • vhs, 214
    3 Montag 12. Januar 2026 09:00 – 12:30 Uhr vhs, 214
    • 4
    • Montag, 19. Januar 2026
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • vhs, 214
    4 Montag 19. Januar 2026 09:00 – 12:30 Uhr vhs, 214

FrauenAkademie - Baustein 8: Künstler*innen – bekannt und unbekannt
Eine Reise kreuz und quer durch die Kunstgeschichte (Teil 6) - nur für Teilnehmerinnen der FrauenAkademie

Kommen Sie wieder mit auf eine erhellende Reise kreuz und quer durch die Kunstgeschichte!
Erwin Wurms Skulpturen machen gute Laune. Von aufgeplusterten Autos über riesige Wärmfla-schen zu den berühmten „One Minute Sculptures“: Wurms Arbeiten sind heute Teil renommier-ter Sammlungen weltweit. Mit Niki de Saint Phalle beschäftigen wir uns mit einer der faszinie-rendsten Künstlerin des 20sten Jahrhunderts. Ihre kunterbunten Nanas schmücken Plätze in zahlreichen Ländern und ihr Tarotgarten verzaubert jährlich tausende Besuchende. Doch was hat es mit ihren Schießbildern auf sich und warum entstehen die Anti-Nanas? Guiseppe Arcim-boldo ist der Meister des Manierismus. Seine virtuosen Obst- und Gemüsedarstellungen lassen sogenannte Kompositköpfe entstehen, die aus vielen Pflanzen- oder auch Tierteilen zusammen-gesetzt sind. Ein wahrer Augenschmaus. Und schließlich wollen wir diversen Künstlerinnen nachspüren, die heute mehr oder weniger unbekannt sind und das völlig zu Unrecht.
Lassen Sie sich überraschen!
Teil 1 bis 5 sind keine Voraussetzung für den Besuch dieses Bausteins.

Leitung: Eva Unterburg M.A., Kunsthistorikerin, Museumspädagogin, Autorin

Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Dozentinnen

Kursleitung: