Mittendrin: Flora, Fauna und Mensch im (Klima-) Wandel
Spaziergang am Hauptfriedhof
Bei einem beeindruckenden Spaziergang machen wir uns ein Bild von den Folgen des Klimawandels und werden Zeugen davon, wie sich das Erscheinungsbild von Grünanlagen derzeit drastisch verändert.
Welche Bäume sind „Verlierer“ des Klimawandels, wie wirken sich die Veränderungen im Gehölzbestand auf andere Lebewesen aus?
Einige Arten werden begünstigt, andere kämpfen mit massiven Problemen oder verschwinden.
Für welche Vogel- und Amphibienartenarten ändert sich die Situation?
Wie beeinflusst der Klimawandel den Mensch und wie kann jeder selbst Einfluss nehmen?
Erfahren Sie mehr über diese und weitere Gesichtspunkte des Wandels.
Welche Bäume sind „Verlierer“ des Klimawandels, wie wirken sich die Veränderungen im Gehölzbestand auf andere Lebewesen aus?
Einige Arten werden begünstigt, andere kämpfen mit massiven Problemen oder verschwinden.
Für welche Vogel- und Amphibienartenarten ändert sich die Situation?
Wie beeinflusst der Klimawandel den Mensch und wie kann jeder selbst Einfluss nehmen?
Erfahren Sie mehr über diese und weitere Gesichtspunkte des Wandels.
Kursleitung:
Sie sind hier:
Mittendrin: Flora, Fauna und Mensch im (Klima-) Wandel
Spaziergang am Hauptfriedhof
Bei einem beeindruckenden Spaziergang machen wir uns ein Bild von den Folgen des Klimawandels und werden Zeugen davon, wie sich das Erscheinungsbild von Grünanlagen derzeit drastisch verändert.
Welche Bäume sind „Verlierer“ des Klimawandels, wie wirken sich die Veränderungen im Gehölzbestand auf andere Lebewesen aus?
Einige Arten werden begünstigt, andere kämpfen mit massiven Problemen oder verschwinden.
Für welche Vogel- und Amphibienartenarten ändert sich die Situation?
Wie beeinflusst der Klimawandel den Mensch und wie kann jeder selbst Einfluss nehmen?
Erfahren Sie mehr über diese und weitere Gesichtspunkte des Wandels.
Welche Bäume sind „Verlierer“ des Klimawandels, wie wirken sich die Veränderungen im Gehölzbestand auf andere Lebewesen aus?
Einige Arten werden begünstigt, andere kämpfen mit massiven Problemen oder verschwinden.
Für welche Vogel- und Amphibienartenarten ändert sich die Situation?
Wie beeinflusst der Klimawandel den Mensch und wie kann jeder selbst Einfluss nehmen?
Erfahren Sie mehr über diese und weitere Gesichtspunkte des Wandels.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 253-2602522,00 €
-
Start: So. 19.10.2025 09:00 UhrEnde: So. 19.10.2025 11:30 Uhr1 Termin / 3.33 Ustd.
-
Treffpunkt: Haupteingang Hauptfriedhof (am Brunnen)