Schreibend aus der Einsamkeit - gemeinsam statt allein
Im Rahmen der SWR-Aktion "Exit Einsamkeit"
In dieser Schreibwerkstatt entdecken wir gemeinsam die verbindende Kraft der Worte. In einer Wohlfühlatmosphäre mit Impulsen, kreativen Übungen und dem Vorlesen der entstandenen Texte lernen Sie, Gefühle auszudrücken, Gedanken zu ordnen und neue Nähe zu sich selbst und anderen aufzubauen.
Wir werden gemeinsame Wahrnehmungs- und Schreibübungen machen, uns spielerisch mit Worten beschäftigen und verschiedene moderne Gedicht- und Prosaformen ausprobieren. Dabei steht nicht nur die kreative Experimentierfreude im Vordergrund, sondern auch das Erleben von wertschätzendem Feedback und achtsamer Resonanz in der Gruppe.
Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Neugier auf das eigene Schreiben und die Wortgeschenke der anderen. Sie brauchen für dieses Seminar nichts mitzubringen.
Die vhs Karlsruhe schließt sich mit diesem und weiteren Angeboten der SWR-Aktion „Eine Nacht gegen die Einsamkeit“ am 22. November an:
Einsamkeit betrifft viele Menschen – vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Geflüchteten. Sie macht krank, belastet die Seele, und doch wird kaum darüber gesprochen. Genau das will der SWR mit dem Projekt „Exit Einsamkeit“ ändern. Gemeinsam mit vielen Einrichtungen, Vereinen und Organisationen will der Südwestrundfunk in ganz Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ein starkes Zeichen setzen – für Verbindung, Begegnung und Zusammenhalt. Dafür plant der Sender eine besondere Aktion: Am 22.11.2025 soll es ganz viele kleine niedrigschwellige Veranstaltungen geben, die Menschen zusammenbringen. Dabei geht es nicht um große Events, sondern um offene Türen und einfache, verbindende Ideen. Seien Sie mit dabei – gemeinsam statt einsam!
Wir werden gemeinsame Wahrnehmungs- und Schreibübungen machen, uns spielerisch mit Worten beschäftigen und verschiedene moderne Gedicht- und Prosaformen ausprobieren. Dabei steht nicht nur die kreative Experimentierfreude im Vordergrund, sondern auch das Erleben von wertschätzendem Feedback und achtsamer Resonanz in der Gruppe.
Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Neugier auf das eigene Schreiben und die Wortgeschenke der anderen. Sie brauchen für dieses Seminar nichts mitzubringen.
Die vhs Karlsruhe schließt sich mit diesem und weiteren Angeboten der SWR-Aktion „Eine Nacht gegen die Einsamkeit“ am 22. November an:
Einsamkeit betrifft viele Menschen – vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Geflüchteten. Sie macht krank, belastet die Seele, und doch wird kaum darüber gesprochen. Genau das will der SWR mit dem Projekt „Exit Einsamkeit“ ändern. Gemeinsam mit vielen Einrichtungen, Vereinen und Organisationen will der Südwestrundfunk in ganz Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ein starkes Zeichen setzen – für Verbindung, Begegnung und Zusammenhalt. Dafür plant der Sender eine besondere Aktion: Am 22.11.2025 soll es ganz viele kleine niedrigschwellige Veranstaltungen geben, die Menschen zusammenbringen. Dabei geht es nicht um große Events, sondern um offene Türen und einfache, verbindende Ideen. Seien Sie mit dabei – gemeinsam statt einsam!
Bitte Schreibgeräte aller Art wie Notizbuch, Tablet PC, vorhandene Papiere, Schere und Klebstoff mitbringen.
Kursleitung:
Sie sind hier:
Schreibend aus der Einsamkeit - gemeinsam statt allein
Im Rahmen der SWR-Aktion "Exit Einsamkeit"
In dieser Schreibwerkstatt entdecken wir gemeinsam die verbindende Kraft der Worte. In einer Wohlfühlatmosphäre mit Impulsen, kreativen Übungen und dem Vorlesen der entstandenen Texte lernen Sie, Gefühle auszudrücken, Gedanken zu ordnen und neue Nähe zu sich selbst und anderen aufzubauen.
Wir werden gemeinsame Wahrnehmungs- und Schreibübungen machen, uns spielerisch mit Worten beschäftigen und verschiedene moderne Gedicht- und Prosaformen ausprobieren. Dabei steht nicht nur die kreative Experimentierfreude im Vordergrund, sondern auch das Erleben von wertschätzendem Feedback und achtsamer Resonanz in der Gruppe.
Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Neugier auf das eigene Schreiben und die Wortgeschenke der anderen. Sie brauchen für dieses Seminar nichts mitzubringen.
Die vhs Karlsruhe schließt sich mit diesem und weiteren Angeboten der SWR-Aktion „Eine Nacht gegen die Einsamkeit“ am 22. November an:
Einsamkeit betrifft viele Menschen – vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Geflüchteten. Sie macht krank, belastet die Seele, und doch wird kaum darüber gesprochen. Genau das will der SWR mit dem Projekt „Exit Einsamkeit“ ändern. Gemeinsam mit vielen Einrichtungen, Vereinen und Organisationen will der Südwestrundfunk in ganz Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ein starkes Zeichen setzen – für Verbindung, Begegnung und Zusammenhalt. Dafür plant der Sender eine besondere Aktion: Am 22.11.2025 soll es ganz viele kleine niedrigschwellige Veranstaltungen geben, die Menschen zusammenbringen. Dabei geht es nicht um große Events, sondern um offene Türen und einfache, verbindende Ideen. Seien Sie mit dabei – gemeinsam statt einsam!
Wir werden gemeinsame Wahrnehmungs- und Schreibübungen machen, uns spielerisch mit Worten beschäftigen und verschiedene moderne Gedicht- und Prosaformen ausprobieren. Dabei steht nicht nur die kreative Experimentierfreude im Vordergrund, sondern auch das Erleben von wertschätzendem Feedback und achtsamer Resonanz in der Gruppe.
Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Neugier auf das eigene Schreiben und die Wortgeschenke der anderen. Sie brauchen für dieses Seminar nichts mitzubringen.
Die vhs Karlsruhe schließt sich mit diesem und weiteren Angeboten der SWR-Aktion „Eine Nacht gegen die Einsamkeit“ am 22. November an:
Einsamkeit betrifft viele Menschen – vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Geflüchteten. Sie macht krank, belastet die Seele, und doch wird kaum darüber gesprochen. Genau das will der SWR mit dem Projekt „Exit Einsamkeit“ ändern. Gemeinsam mit vielen Einrichtungen, Vereinen und Organisationen will der Südwestrundfunk in ganz Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ein starkes Zeichen setzen – für Verbindung, Begegnung und Zusammenhalt. Dafür plant der Sender eine besondere Aktion: Am 22.11.2025 soll es ganz viele kleine niedrigschwellige Veranstaltungen geben, die Menschen zusammenbringen. Dabei geht es nicht um große Events, sondern um offene Türen und einfache, verbindende Ideen. Seien Sie mit dabei – gemeinsam statt einsam!
Bitte Schreibgeräte aller Art wie Notizbuch, Tablet PC, vorhandene Papiere, Schere und Klebstoff mitbringen.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 253-3055510,00 €Material nach Bedarf an Kursleiterin
-
Start: Sa. 22.11.2025 17:00 UhrEnde: Sa. 22.11.2025 19:00 Uhr1 Termin / 2.67 Ustd.