Zum Hauptinhalt springen

"They are watching you"
Hollywoods Paranoia-Kino und die Lust an der Verschwörung

Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie sind Verschwörungserzählungen zu einer sichtbaren Problematik inmitten unserer Gesellschaft geworden. Ein Gefühl der Paranoia breitet sich aus.
Verschwörungen und Paranoia sind im Kino ein beliebtes Motiv, dem sich Filmemacher*innen annehmen. Auf der großen Leinwand oder im heimischen Wohnzimmer wird so paranoidem Thrill ein sicheres Umfeld geboten.
Der Kurs ist darauf ausgelegt, ein aktuelles Phänomen unserer Zeit in seiner Struktur zu umreißen und anhand von insgesamt drei Filmpaaren aus dem vergangenen und aktuellen Jahrhundert filmische Inszenierungsstrategien dazu vorzustellen.
Alle drei Filmpaare greifen dabei unterschiedliche Formen der Paranoia auf, sodass Sie sich vertiefend mit einem Themenkomplex auseinandersetzen können, der oftmals eindimensional beleuchtet wird und dennoch breit gefächert zu wuchern scheint.
Ihr Dozent Marco Busselmaier ist studierter Filmwissenschaftler (Master of Arts) mit dem Schwerpunkt Mediendramaturgie.
Kursleitung:

"They are watching you"
Hollywoods Paranoia-Kino und die Lust an der Verschwörung

Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie sind Verschwörungserzählungen zu einer sichtbaren Problematik inmitten unserer Gesellschaft geworden. Ein Gefühl der Paranoia breitet sich aus.
Verschwörungen und Paranoia sind im Kino ein beliebtes Motiv, dem sich Filmemacher*innen annehmen. Auf der großen Leinwand oder im heimischen Wohnzimmer wird so paranoidem Thrill ein sicheres Umfeld geboten.
Der Kurs ist darauf ausgelegt, ein aktuelles Phänomen unserer Zeit in seiner Struktur zu umreißen und anhand von insgesamt drei Filmpaaren aus dem vergangenen und aktuellen Jahrhundert filmische Inszenierungsstrategien dazu vorzustellen.
Alle drei Filmpaare greifen dabei unterschiedliche Formen der Paranoia auf, sodass Sie sich vertiefend mit einem Themenkomplex auseinandersetzen können, der oftmals eindimensional beleuchtet wird und dennoch breit gefächert zu wuchern scheint.
Ihr Dozent Marco Busselmaier ist studierter Filmwissenschaftler (Master of Arts) mit dem Schwerpunkt Mediendramaturgie.
Kursleitung: