Aktzeichnen
Aktzeichnen ist ideal, um Zeichnen und präzises Beobachten zu schulen. Wir arbeiten sowohl mit kurzen Posen, die den Strich lockern und helfen freier in eine Formfindung zu kommen als auch mit längeren Posen, um die Proportionen und die Dreidimensionalität besser erfassen zu lernen.
Ich gebe gerne Anregungen und Hilfestellungen, mache aber keine Vorgaben, da jede(r) ihr/sein eigenes favorisiertes Material herausfinden soll. Tusche mit Pinsel oder Feder, Bleistift, Kohle, Kreide, Graphit... es darf sehr gerne ausprobiert werden.
Ich gebe gerne Anregungen und Hilfestellungen, mache aber keine Vorgaben, da jede(r) ihr/sein eigenes favorisiertes Material herausfinden soll. Tusche mit Pinsel oder Feder, Bleistift, Kohle, Kreide, Graphit... es darf sehr gerne ausprobiert werden.
Bitte mitbringen womit Sie gerne zeichnen. Geeignet sind sowohl Skizzenbücher aber gerne auch große Papier-Formate (Zeichenblöcke Din A3 oder größer). Bleistifte (mind. 2B, gerne weicher), Kohle, Kreide, Tusche, Graphit..., Kreppklebeband.
Kursleitung:
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 10. November 2025
- 09:30 – 11:30 Uhr
- vhs, 101(Atelier)
1 Montag 10. November 2025 09:30 – 11:30 Uhr vhs, 101(Atelier) -
- 2
- Montag, 17. November 2025
- 09:30 – 11:30 Uhr
- vhs, 101(Atelier)
2 Montag 17. November 2025 09:30 – 11:30 Uhr vhs, 101(Atelier) -
- 3
- Montag, 24. November 2025
- 09:30 – 11:30 Uhr
- vhs, 101(Atelier)
3 Montag 24. November 2025 09:30 – 11:30 Uhr vhs, 101(Atelier) -
- 4
- Montag, 01. Dezember 2025
- 09:30 – 11:30 Uhr
- vhs, 101(Atelier)
4 Montag 01. Dezember 2025 09:30 – 11:30 Uhr vhs, 101(Atelier) -
- 5
- Montag, 08. Dezember 2025
- 09:30 – 11:30 Uhr
- vhs, 101(Atelier)
5 Montag 08. Dezember 2025 09:30 – 11:30 Uhr vhs, 101(Atelier)
Sie sind hier:
Aktzeichnen
Aktzeichnen ist ideal, um Zeichnen und präzises Beobachten zu schulen. Wir arbeiten sowohl mit kurzen Posen, die den Strich lockern und helfen freier in eine Formfindung zu kommen als auch mit längeren Posen, um die Proportionen und die Dreidimensionalität besser erfassen zu lernen.
Ich gebe gerne Anregungen und Hilfestellungen, mache aber keine Vorgaben, da jede(r) ihr/sein eigenes favorisiertes Material herausfinden soll. Tusche mit Pinsel oder Feder, Bleistift, Kohle, Kreide, Graphit... es darf sehr gerne ausprobiert werden.
Ich gebe gerne Anregungen und Hilfestellungen, mache aber keine Vorgaben, da jede(r) ihr/sein eigenes favorisiertes Material herausfinden soll. Tusche mit Pinsel oder Feder, Bleistift, Kohle, Kreide, Graphit... es darf sehr gerne ausprobiert werden.
Bitte mitbringen womit Sie gerne zeichnen. Geeignet sind sowohl Skizzenbücher aber gerne auch große Papier-Formate (Zeichenblöcke Din A3 oder größer). Bleistifte (mind. 2B, gerne weicher), Kohle, Kreide, Tusche, Graphit..., Kreppklebeband.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 253-3411989,00 €inkl. Modellgeld
-
Start: Mo. 10.11.2025 09:30 UhrEnde: Mo. 08.12.2025 11:30 Uhr5 Termine / 13.33 Ustd.