Zum Hauptinhalt springen

Kreativatelier – Freies Arbeiten mit Begleitung

Sie haben schon erste Erfahrungen im Malen gesammelt und eigene Ideen? Oder arbeiten Sie schon an einem Projekt? Im offenen Atelier arbeiten Sie in Ihrem Tempo an Ihren Projekten – mit individueller Begleitung, konstruktivem Feedback und Raum für Austausch. Eine inspirierende Atmosphäre für alle, die regelmäßig künstlerisch tätig sein und dabei wachsen wollen.

Bitte folgende Materialien mitbringen: mindestens 200g Papier Din A 4 oder größer, Aquarellfarben Napf oder Tube, Empfehlung der Aquarellkasten von Van Gogh - alternativ haben Boesner und Gerstäcker auch Eigenmarken, Aquarellpinsel in verschiedenen Größen ( gut geeignet sind zum Beispiel die Schulreihe in grün von da Vinci).

Kursleitung:

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 11. November 2025
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier)
    1 Dienstag 11. November 2025 18:00 – 20:00 Uhr vhs, 101(Atelier)
    • 2
    • Dienstag, 18. November 2025
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier)
    2 Dienstag 18. November 2025 18:00 – 20:00 Uhr vhs, 101(Atelier)
    • 3
    • Dienstag, 25. November 2025
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier)
    3 Dienstag 25. November 2025 18:00 – 20:00 Uhr vhs, 101(Atelier)
    • 4
    • Dienstag, 02. Dezember 2025
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier)
    4 Dienstag 02. Dezember 2025 18:00 – 20:00 Uhr vhs, 101(Atelier)
    • 5
    • Dienstag, 09. Dezember 2025
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier)
    5 Dienstag 09. Dezember 2025 18:00 – 20:00 Uhr vhs, 101(Atelier)
    • 6
    • Dienstag, 16. Dezember 2025
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier)
    6 Dienstag 16. Dezember 2025 18:00 – 20:00 Uhr vhs, 101(Atelier)

Kreativatelier – Freies Arbeiten mit Begleitung

Sie haben schon erste Erfahrungen im Malen gesammelt und eigene Ideen? Oder arbeiten Sie schon an einem Projekt? Im offenen Atelier arbeiten Sie in Ihrem Tempo an Ihren Projekten – mit individueller Begleitung, konstruktivem Feedback und Raum für Austausch. Eine inspirierende Atmosphäre für alle, die regelmäßig künstlerisch tätig sein und dabei wachsen wollen.

Bitte folgende Materialien mitbringen: mindestens 200g Papier Din A 4 oder größer, Aquarellfarben Napf oder Tube, Empfehlung der Aquarellkasten von Van Gogh - alternativ haben Boesner und Gerstäcker auch Eigenmarken, Aquarellpinsel in verschiedenen Größen ( gut geeignet sind zum Beispiel die Schulreihe in grün von da Vinci).

Kursleitung: