Zum Hauptinhalt springen

Adventskalender

Für viele von uns stellen Adventskalender eine wunderschöne Kindheitserinnerung dar. Lassen Sie uns diese schöne Erinnerung auch an die nächste Generation weiter geben. Zudem freuen sich auch Erwachsene noch über einen liebevoll gestalteten Adventskalender voller kleiner Überraschungen.
Wir fertigen gemeinsam einen Adventskalender aus Holz anfertigen. Dabei können Sie wählen zwischen einer kleinen Lokomotive mit 24 kleinen Waggons und einem hübschen Weihnachtsdorf mit 24 Häuschen. Die Einzelteile sind schon aus Sperrholz vorgeschnitten. Sodass wir am ersten Tag die Bauteile verleimen und über Nacht trocknen lassen. Am mächsten Tag kann der Adventskalender dann nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden.

Bitte bringen Sie Bleistift, Radiergummi, Lineal, Pinsel verschiedener Stärken für Acrylfarbe, Spielzeug-geeigneten Holzleim und eine Kiste um den Adventskalender nachhause zu transportieren mit. Weitere Materialien wie Glöckchen, Glitzersteine, weihnachtlicher Stoff, Geschenkbänder, Lichterketten Geschenksäckchen und Servietten etc. nach Bedarf.

Kursleitung:

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 22. November 2025
    • 10:00 – 16:00 Uhr
    • vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
    1 Samstag 22. November 2025 10:00 – 16:00 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
    • 2
    • Sonntag, 23. November 2025
    • 10:00 – 16:00 Uhr
    • vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
    2 Sonntag 23. November 2025 10:00 – 16:00 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss)

Adventskalender

Für viele von uns stellen Adventskalender eine wunderschöne Kindheitserinnerung dar. Lassen Sie uns diese schöne Erinnerung auch an die nächste Generation weiter geben. Zudem freuen sich auch Erwachsene noch über einen liebevoll gestalteten Adventskalender voller kleiner Überraschungen.
Wir fertigen gemeinsam einen Adventskalender aus Holz anfertigen. Dabei können Sie wählen zwischen einer kleinen Lokomotive mit 24 kleinen Waggons und einem hübschen Weihnachtsdorf mit 24 Häuschen. Die Einzelteile sind schon aus Sperrholz vorgeschnitten. Sodass wir am ersten Tag die Bauteile verleimen und über Nacht trocknen lassen. Am mächsten Tag kann der Adventskalender dann nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden.

Bitte bringen Sie Bleistift, Radiergummi, Lineal, Pinsel verschiedener Stärken für Acrylfarbe, Spielzeug-geeigneten Holzleim und eine Kiste um den Adventskalender nachhause zu transportieren mit. Weitere Materialien wie Glöckchen, Glitzersteine, weihnachtlicher Stoff, Geschenkbänder, Lichterketten Geschenksäckchen und Servietten etc. nach Bedarf.

Kursleitung: