Thematische Fotografie: Porträt mit „available light“ und im Studio
Einen Menschen mit der Kamera zu porträtieren, ist seit je her eine der besonderen Herausforderungen der Fotografie. In kürzester Zeit muss ein positiver Kontakt zu dem Modell aufgebaut werden und die Technik korrekt eingestellt sein. In diesem Kurs werden wir auf einer Exkursionen „on Location“ üben, mit dem vorhandenen Licht („available light“) für die passende Stimmung zu sorgen und lernen die Folgen verschiedener Kamera- und Objektiv-Einstellungen kennen. Um Alltagssituationen zu üben und in Zukunft besser meistern zu können, können bei den Exkursionen gerne auch Bekannte als „Modelle“ mitgebracht werden.
Der zweite Exkursionstermin führt uns in ein Fotostudio mit professioneller Blitzanlage. Natürlich wird hier entsprechende Hilfestellung gegeben. An beiden Terminen steht uns zusätzlich ein Modell zur Verfügung. Die Kosten hierfür (gesamt ca. € 200.- für beide Termine) werden im Kurs auf alle Teilnehmer/innen umgelegt (8 Teilnehmende = ca. € 25.- pro Person). An den Kursabenden werden die Ergebnisse besprochen, um Verbesserungspotenzial aufzuzeigen.
Der Umgang mit der Kamera sollte vertraut sein, eine spezielle Ausrüstung ist nicht erforderlich, die Kamera benötigt einen Blitzschuh.
Die Treffpunkte der Exkursionen werden beim ersten Termin bekannt gegeben. Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!
Der zweite Exkursionstermin führt uns in ein Fotostudio mit professioneller Blitzanlage. Natürlich wird hier entsprechende Hilfestellung gegeben. An beiden Terminen steht uns zusätzlich ein Modell zur Verfügung. Die Kosten hierfür (gesamt ca. € 200.- für beide Termine) werden im Kurs auf alle Teilnehmer/innen umgelegt (8 Teilnehmende = ca. € 25.- pro Person). An den Kursabenden werden die Ergebnisse besprochen, um Verbesserungspotenzial aufzuzeigen.
Der Umgang mit der Kamera sollte vertraut sein, eine spezielle Ausrüstung ist nicht erforderlich, die Kamera benötigt einen Blitzschuh.
Die Treffpunkte der Exkursionen werden beim ersten Termin bekannt gegeben. Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!
Bitte zum ersten Termin 3 Fotos zum Thema, ausgedruckt in mindestens A4, mitbringen.
Kursleitung:
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 13. November 2025
- 19:00 – 21:30 Uhr
- vhs, 013/011
1 Donnerstag 13. November 2025 19:00 – 21:30 Uhr vhs, 013/011 -
- 2
- Sonntag, 16. November 2025
- 14:00 – 18:00 Uhr
- Sonstige Unterrichtsstätte,
2 Sonntag 16. November 2025 14:00 – 18:00 Uhr Sonstige Unterrichtsstätte, -
- 3
- Donnerstag, 20. November 2025
- 19:00 – 21:30 Uhr
- vhs, 013/011
3 Donnerstag 20. November 2025 19:00 – 21:30 Uhr vhs, 013/011 -
- 4
- Sonntag, 23. November 2025
- 10:00 – 15:00 Uhr
- Sonstige Unterrichtsstätte,
4 Sonntag 23. November 2025 10:00 – 15:00 Uhr Sonstige Unterrichtsstätte, -
- 5
- Donnerstag, 27. November 2025
- 19:00 – 21:30 Uhr
- vhs, 013/011
5 Donnerstag 27. November 2025 19:00 – 21:30 Uhr vhs, 013/011
Sie sind hier:
Thematische Fotografie: Porträt mit „available light“ und im Studio
Einen Menschen mit der Kamera zu porträtieren, ist seit je her eine der besonderen Herausforderungen der Fotografie. In kürzester Zeit muss ein positiver Kontakt zu dem Modell aufgebaut werden und die Technik korrekt eingestellt sein. In diesem Kurs werden wir auf einer Exkursionen „on Location“ üben, mit dem vorhandenen Licht („available light“) für die passende Stimmung zu sorgen und lernen die Folgen verschiedener Kamera- und Objektiv-Einstellungen kennen. Um Alltagssituationen zu üben und in Zukunft besser meistern zu können, können bei den Exkursionen gerne auch Bekannte als „Modelle“ mitgebracht werden.
Der zweite Exkursionstermin führt uns in ein Fotostudio mit professioneller Blitzanlage. Natürlich wird hier entsprechende Hilfestellung gegeben. An beiden Terminen steht uns zusätzlich ein Modell zur Verfügung. Die Kosten hierfür (gesamt ca. € 200.- für beide Termine) werden im Kurs auf alle Teilnehmer/innen umgelegt (8 Teilnehmende = ca. € 25.- pro Person). An den Kursabenden werden die Ergebnisse besprochen, um Verbesserungspotenzial aufzuzeigen.
Der Umgang mit der Kamera sollte vertraut sein, eine spezielle Ausrüstung ist nicht erforderlich, die Kamera benötigt einen Blitzschuh.
Die Treffpunkte der Exkursionen werden beim ersten Termin bekannt gegeben. Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!
Der zweite Exkursionstermin führt uns in ein Fotostudio mit professioneller Blitzanlage. Natürlich wird hier entsprechende Hilfestellung gegeben. An beiden Terminen steht uns zusätzlich ein Modell zur Verfügung. Die Kosten hierfür (gesamt ca. € 200.- für beide Termine) werden im Kurs auf alle Teilnehmer/innen umgelegt (8 Teilnehmende = ca. € 25.- pro Person). An den Kursabenden werden die Ergebnisse besprochen, um Verbesserungspotenzial aufzuzeigen.
Der Umgang mit der Kamera sollte vertraut sein, eine spezielle Ausrüstung ist nicht erforderlich, die Kamera benötigt einen Blitzschuh.
Die Treffpunkte der Exkursionen werden beim ersten Termin bekannt gegeben. Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!
Bitte zum ersten Termin 3 Fotos zum Thema, ausgedruckt in mindestens A4, mitbringen.
Kursleitung: