Zum Hauptinhalt springen

Fermentation für Einsteiger*innen
Mini-Workshop (vegan)

Fermentieren liegt voll im Trend – und das zu Recht: Es ist nachhaltig, gesund, lecker und erstaunlich einfach. In diesem Einsteiger-Workshop lernst du, wie man Gemüse durch Milchsäuregärung ganz ohne Zusatzstoffe haltbar machen kann. Gemeinsam bereiten wir Schritt für Schritt verschiedene einfache Fermente zu – z.B. buntes Sauergemüse im Glas mit Karotten, Ingwer oder Kohl, verfeinert mit Kräutern und Gewürzen.

Du erfährst dabei alles Wichtige über Hygiene, Salzkonzentration, geeignete Gemüsesorten und die richtige Lagerung zu Hause. Jede:r Teilnehmende nimmt ein oder zwei selbst angesetzte Fermentationsgläser mit nach Hause – samt Anleitung und Rezeptideen für später.

Bitte mitbringen: 2 saubere Schraub- oder Weckgläser à ca. 500 ml

Kursleitung:

Fermentation für Einsteiger*innen
Mini-Workshop (vegan)

Fermentieren liegt voll im Trend – und das zu Recht: Es ist nachhaltig, gesund, lecker und erstaunlich einfach. In diesem Einsteiger-Workshop lernst du, wie man Gemüse durch Milchsäuregärung ganz ohne Zusatzstoffe haltbar machen kann. Gemeinsam bereiten wir Schritt für Schritt verschiedene einfache Fermente zu – z.B. buntes Sauergemüse im Glas mit Karotten, Ingwer oder Kohl, verfeinert mit Kräutern und Gewürzen.

Du erfährst dabei alles Wichtige über Hygiene, Salzkonzentration, geeignete Gemüsesorten und die richtige Lagerung zu Hause. Jede:r Teilnehmende nimmt ein oder zwei selbst angesetzte Fermentationsgläser mit nach Hause – samt Anleitung und Rezeptideen für später.

Bitte mitbringen: 2 saubere Schraub- oder Weckgläser à ca. 500 ml

Kursleitung: