Deutsche Gebärdensprache für fortgeschrittene Anfänger*innen
Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und hörgeschädigten Menschen zur Kommunikation benutzt wird. Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen (Gebärden), die vor allem mit den Händen, mit Mimik und Mundbild und mit der Körperhaltung gebildet werden.
Der Kurs soll ein Kennenlernen der Gebärdensprache ermöglichen und grundlegende Orientierungskenntnisse vermitteln.
Zielgruppe: Personen, die sich für die Gebärdensprache interessieren und einzelne Gesten im privaten oder beruflichen Kontext anwenden möchten. Dieser Kurs ersetzt keine grundständige Ausbildung in der Gebärdensprache.
Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 4 Personen mit 11 Terminen
bei 3 Personen mit 10 Terminen
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Der Kurs soll ein Kennenlernen der Gebärdensprache ermöglichen und grundlegende Orientierungskenntnisse vermitteln.
Zielgruppe: Personen, die sich für die Gebärdensprache interessieren und einzelne Gesten im privaten oder beruflichen Kontext anwenden möchten. Dieser Kurs ersetzt keine grundständige Ausbildung in der Gebärdensprache.
Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 4 Personen mit 11 Terminen
bei 3 Personen mit 10 Terminen
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Kursleitung:
Kurstermine 12
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 15. September 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs, 413
1 Montag 15. September 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs, 413 -
- 2
- Montag, 22. September 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs, 413
2 Montag 22. September 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs, 413 -
- 3
- Montag, 29. September 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs, 413
3 Montag 29. September 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs, 413 -
- 4
- Montag, 06. Oktober 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs, 413
4 Montag 06. Oktober 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs, 413 -
- 5
- Montag, 13. Oktober 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs, 413
5 Montag 13. Oktober 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs, 413 -
- 6
- Montag, 20. Oktober 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs, 413
6 Montag 20. Oktober 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs, 413 -
- 7
- Montag, 03. November 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs, 413
7 Montag 03. November 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs, 413 -
- 8
- Montag, 10. November 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs, 413
8 Montag 10. November 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs, 413 -
- 9
- Montag, 17. November 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs, 413
9 Montag 17. November 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs, 413 -
- 10
- Montag, 24. November 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs, 413
10 Montag 24. November 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs, 413 -
- 11
- Montag, 01. Dezember 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs, 413
11 Montag 01. Dezember 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs, 413 -
- 12
- Montag, 08. Dezember 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs, 413
12 Montag 08. Dezember 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs, 413
Sie sind hier:
Deutsche Gebärdensprache für fortgeschrittene Anfänger*innen
Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und hörgeschädigten Menschen zur Kommunikation benutzt wird. Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen (Gebärden), die vor allem mit den Händen, mit Mimik und Mundbild und mit der Körperhaltung gebildet werden.
Der Kurs soll ein Kennenlernen der Gebärdensprache ermöglichen und grundlegende Orientierungskenntnisse vermitteln.
Zielgruppe: Personen, die sich für die Gebärdensprache interessieren und einzelne Gesten im privaten oder beruflichen Kontext anwenden möchten. Dieser Kurs ersetzt keine grundständige Ausbildung in der Gebärdensprache.
Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 4 Personen mit 11 Terminen
bei 3 Personen mit 10 Terminen
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Der Kurs soll ein Kennenlernen der Gebärdensprache ermöglichen und grundlegende Orientierungskenntnisse vermitteln.
Zielgruppe: Personen, die sich für die Gebärdensprache interessieren und einzelne Gesten im privaten oder beruflichen Kontext anwenden möchten. Dieser Kurs ersetzt keine grundständige Ausbildung in der Gebärdensprache.
Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 4 Personen mit 11 Terminen
bei 3 Personen mit 10 Terminen
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 253-70800180,00 €
-
Start: Mo. 15.09.2025 17:45 UhrEnde: Mo. 08.12.2025 19:15 Uhr12 Termine / 24 Ustd.
nicht in den Herbstferien