Zum Hauptinhalt springen

Fachtag Lesen: Lesekompetenz stärken – durch ehrenamtliche Lesepat*innen
Für ehrenamtliche Lesepat*innen, Lehrkräfte und alle leseinteressierten Besucher*innen

Diese Veranstaltung richtet sich an ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten, Lehrkräfte und die leseinteressierte Öffentlichkeit,

Wie können wir Kinder und Jugendliche besser beim Lesen unterstützen? Welche Rolle spielen dabei ehrenamtliches
Engagement in der schulischen Förderung? Wie kann ich mich als Lesepatin ehrenamtlich engagieren? Wie findet eine Schule engagierte Lesepatinnen und Lesepaten? Wo sind Lesepatenschaften auch außerhalb der Schule und für Erwachsene sinnvoll?

Unter dem Titel „Lesekompetenz stärken – durch ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten“ laden wir Sie herzlich zu einem spannenden Fachtag ein, der im Rahmen einer Bildungspartnerschaft gestaltet wurde. Freuen Sie sich auf Workshops und Fachvorträge rund um die Themen Leseförderung, Methoden, Motivation, digitales und analoges Material und die Zusammenarbeit von Lehrkräften und ehrenamtlichen Lesepatinnen. Beim Markt der Möglichkeiten erwartet Sie allerlei Input und die Möglichkeit zum Austausch. Gelingensfaktoren von ehrenamtlicher Leseförderung werden in der Podiumsdiskussion erfahrbar.

Unser Fachtag findet am 01.12.2025 in den Räumlichkeiten der Karslruher Stadtbibliothek und der Landesbibliothek statt:
11 Uhr Eröffnung in der Stadtbibliothek Karlsruhe

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Weitere Infos und Anmeldung

Fachtag Lesen: Lesekompetenz stärken – durch ehrenamtliche Lesepat*innen
Für ehrenamtliche Lesepat*innen, Lehrkräfte und alle leseinteressierten Besucher*innen

Diese Veranstaltung richtet sich an ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten, Lehrkräfte und die leseinteressierte Öffentlichkeit,

Wie können wir Kinder und Jugendliche besser beim Lesen unterstützen? Welche Rolle spielen dabei ehrenamtliches
Engagement in der schulischen Förderung? Wie kann ich mich als Lesepatin ehrenamtlich engagieren? Wie findet eine Schule engagierte Lesepatinnen und Lesepaten? Wo sind Lesepatenschaften auch außerhalb der Schule und für Erwachsene sinnvoll?

Unter dem Titel „Lesekompetenz stärken – durch ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten“ laden wir Sie herzlich zu einem spannenden Fachtag ein, der im Rahmen einer Bildungspartnerschaft gestaltet wurde. Freuen Sie sich auf Workshops und Fachvorträge rund um die Themen Leseförderung, Methoden, Motivation, digitales und analoges Material und die Zusammenarbeit von Lehrkräften und ehrenamtlichen Lesepatinnen. Beim Markt der Möglichkeiten erwartet Sie allerlei Input und die Möglichkeit zum Austausch. Gelingensfaktoren von ehrenamtlicher Leseförderung werden in der Podiumsdiskussion erfahrbar.

Unser Fachtag findet am 01.12.2025 in den Räumlichkeiten der Karslruher Stadtbibliothek und der Landesbibliothek statt:
11 Uhr Eröffnung in der Stadtbibliothek Karlsruhe

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Weitere Infos und Anmeldung