Zum Hauptinhalt springen

Informatik entdecken – Von künstlicher Intelligenz bis Geheimschrift
Workshop für Hochbegabte von 11 - 14 Jahren

Diese Wissenstour der vhs KinderAkademie richtet sich an besonders begabte und hochbegabte Schulkinder mit einem IQ ab 120 gemeinsam mit Erwachsenen. Bei der Anmeldung muss für die Schüler*innen das Ergebnis eines anerkannten Tests oder eine ausdrückliche Empfehlung der Schule vorliegen. Nur dadurch können homogene Gruppen gewährleistet werden, in denen die in der Schule häufige Unterforderung vermieden wird und in denen die Kinder und ihre Angehörigen die Möglichkeit haben, Kontakte zu Familien in ähnlicher Situation zu knüpfen.

Hier taucht Ihr in zwei faszinierende Bereiche der Informatik ein – künstliche Intelligenz und Kryptographie. Ganz ohne Computer oder Programmierkenntnisse lernt ihr, wie Maschinen lernen und wie man geheime Botschaften sicher verschlüsselt.


Teil 1: Wie denkt eine KI?
Was bedeutet eigentlich künstliche Intelligenz? Wir erkunden gemeinsam, wie eine KI funktioniert – von der Eingabe von Daten über das Trainieren eines Modells bis hin zur Anwendung (Inferenz). Ihr erfahrt, warum gute Daten so wichtig sind, was typische Fehlerquellen sind und wo die Grenzen von KI liegen. Auch das Thema verantwortungsvoller Umgang mit KI wird anschaulich besprochen.


Teil 2: Geheimschriften & Kryptographie
: Hier wird getüftelt, getauscht und geknobelt! Nach einem Blick in die Geschichte der Geheimschriften – von Cäsar bis heute – entwickelt ihr eure eigene Verschlüsselungsmethode nur mit Papier und Stift. Anschließend tauscht ihr geheime Botschaften aus, die mit klassischen Methoden wie Häufigkeitsanalyse entschlüsselt werden sollen. Wer schafft es, einen „unbrechbaren“ Code zu schreiben? Ein spannender Wettbewerb voller Rätselspaß!

Bitte Verpflegung mitbringen.

Kursleitung:

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 28. Februar 2026
    • 12:00 – 16:00 Uhr
    • vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
    1 Samstag 28. Februar 2026 12:00 – 16:00 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
    • 2
    • Sonntag, 01. März 2026
    • 12:00 – 16:00 Uhr
    • vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
    2 Sonntag 01. März 2026 12:00 – 16:00 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss)

Informatik entdecken – Von künstlicher Intelligenz bis Geheimschrift
Workshop für Hochbegabte von 11 - 14 Jahren

Diese Wissenstour der vhs KinderAkademie richtet sich an besonders begabte und hochbegabte Schulkinder mit einem IQ ab 120 gemeinsam mit Erwachsenen. Bei der Anmeldung muss für die Schüler*innen das Ergebnis eines anerkannten Tests oder eine ausdrückliche Empfehlung der Schule vorliegen. Nur dadurch können homogene Gruppen gewährleistet werden, in denen die in der Schule häufige Unterforderung vermieden wird und in denen die Kinder und ihre Angehörigen die Möglichkeit haben, Kontakte zu Familien in ähnlicher Situation zu knüpfen.

Hier taucht Ihr in zwei faszinierende Bereiche der Informatik ein – künstliche Intelligenz und Kryptographie. Ganz ohne Computer oder Programmierkenntnisse lernt ihr, wie Maschinen lernen und wie man geheime Botschaften sicher verschlüsselt.


Teil 1: Wie denkt eine KI?
Was bedeutet eigentlich künstliche Intelligenz? Wir erkunden gemeinsam, wie eine KI funktioniert – von der Eingabe von Daten über das Trainieren eines Modells bis hin zur Anwendung (Inferenz). Ihr erfahrt, warum gute Daten so wichtig sind, was typische Fehlerquellen sind und wo die Grenzen von KI liegen. Auch das Thema verantwortungsvoller Umgang mit KI wird anschaulich besprochen.


Teil 2: Geheimschriften & Kryptographie
: Hier wird getüftelt, getauscht und geknobelt! Nach einem Blick in die Geschichte der Geheimschriften – von Cäsar bis heute – entwickelt ihr eure eigene Verschlüsselungsmethode nur mit Papier und Stift. Anschließend tauscht ihr geheime Botschaften aus, die mit klassischen Methoden wie Häufigkeitsanalyse entschlüsselt werden sollen. Wer schafft es, einen „unbrechbaren“ Code zu schreiben? Ein spannender Wettbewerb voller Rätselspaß!

Bitte Verpflegung mitbringen.

Kursleitung: