JugendKunstAkademie (14-18 J.) - Figur
Du zeichnest und malst viel, Kunst mit digitalen Medien ist Dein Ding, plastisches Gestalten, Foto und Video vielleicht auch - in jedem Fall gehört die Kunst zu Dir!
Dann bist Du in der JugendKunstAkademie genau richtig, denn hier dreht sich ein Jahr jeden Freitag, außer in den Schulferien, alles um die Kunst und Dich.
Materialkunde steht dabei ebenso auf dem Plan wie Zeichnen & Malen mit unterschiedlichen Materialien.
Von Januar 2026 bis Dezember 2026 - die Schulferien sind ausgenommen - arbeitest Du an 33 Freitagen im Atelier der vhs, an drei Abenden stehen Dir erfahren Dozent*innen/Künstler*innen zur Seite und du kannst Deine Fragen stellen zu Themen wie: Welche Jobs gibt es im künstlerischen Bereich, wie gestaltet meine eine Mappe, was muss man bei der Bewerbung eigentlich beachten.
Es gibt immer ein Thema für den Kurs, in diesem Jahr ist unser Thema "Figur".
Die einzelnen Blöcke sind:
Zeichnung
ab 23.1.26, 6 x, freitags, 19.15 - 20.45 Uhr, plus ein Ateliertag am 7.3.26, 10.00 - 14.00 Uhr
Malerei
ab 20.3.26, 6 x, freitags, 19.15 - 20.45 Uhr, plus ein Ateliertag am 9.5.25, 12.00 - 16.00 Uhr
Digitales Zeichnen
ab 22.5.26, 6 x freitags, 19.15 - 20.45 Uhr, plus ein Ateliertag am 11.7.26, 10.00 - 14.00 Uhr
Plastisches Gestalten
ab 18.9.26, 6 x freitags, 19.15 - 20.45 Uhr
Fotografie
ab 6.11.26, 6 x freitags, 19.15 - 20.45 Uhr
Infoabend rund um Kunst als Beruf und Bewerbung an Akademien
13.3.26, 17.7.26, 24.7.26
Bei Fragen und weiteren Informationen wende an Sandra Müller-Buntenbroich, smb@vhs-karlsruhe.de.
Dann bist Du in der JugendKunstAkademie genau richtig, denn hier dreht sich ein Jahr jeden Freitag, außer in den Schulferien, alles um die Kunst und Dich.
Materialkunde steht dabei ebenso auf dem Plan wie Zeichnen & Malen mit unterschiedlichen Materialien.
Von Januar 2026 bis Dezember 2026 - die Schulferien sind ausgenommen - arbeitest Du an 33 Freitagen im Atelier der vhs, an drei Abenden stehen Dir erfahren Dozent*innen/Künstler*innen zur Seite und du kannst Deine Fragen stellen zu Themen wie: Welche Jobs gibt es im künstlerischen Bereich, wie gestaltet meine eine Mappe, was muss man bei der Bewerbung eigentlich beachten.
Es gibt immer ein Thema für den Kurs, in diesem Jahr ist unser Thema "Figur".
Die einzelnen Blöcke sind:
Zeichnung
ab 23.1.26, 6 x, freitags, 19.15 - 20.45 Uhr, plus ein Ateliertag am 7.3.26, 10.00 - 14.00 Uhr
Malerei
ab 20.3.26, 6 x, freitags, 19.15 - 20.45 Uhr, plus ein Ateliertag am 9.5.25, 12.00 - 16.00 Uhr
Digitales Zeichnen
ab 22.5.26, 6 x freitags, 19.15 - 20.45 Uhr, plus ein Ateliertag am 11.7.26, 10.00 - 14.00 Uhr
Plastisches Gestalten
ab 18.9.26, 6 x freitags, 19.15 - 20.45 Uhr
Fotografie
ab 6.11.26, 6 x freitags, 19.15 - 20.45 Uhr
Infoabend rund um Kunst als Beruf und Bewerbung an Akademien
13.3.26, 17.7.26, 24.7.26
Bei Fragen und weiteren Informationen wende an Sandra Müller-Buntenbroich, smb@vhs-karlsruhe.de.
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
Kursleitung:
Kurstermine 36
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 23. Januar 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
1 Freitag 23. Januar 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 2
- Freitag, 30. Januar 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
2 Freitag 30. Januar 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 3
- Freitag, 06. Februar 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
3 Freitag 06. Februar 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 4
- Freitag, 13. Februar 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
4 Freitag 13. Februar 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 5
- Freitag, 27. Februar 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
5 Freitag 27. Februar 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 6
- Freitag, 06. März 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
6 Freitag 06. März 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 7
- Samstag, 07. März 2026
- 10:00 – 14:00 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
7 Samstag 07. März 2026 10:00 – 14:00 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 8
- Freitag, 13. März 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
8 Freitag 13. März 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 9
- Freitag, 20. März 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
9 Freitag 20. März 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 10
- Freitag, 27. März 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
10 Freitag 27. März 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 11
- Freitag, 17. April 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
11 Freitag 17. April 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 12
- Freitag, 24. April 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
12 Freitag 24. April 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 13
- Freitag, 08. Mai 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
13 Freitag 08. Mai 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 14
- Samstag, 09. Mai 2026
- 12:00 – 16:00 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
14 Samstag 09. Mai 2026 12:00 – 16:00 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 15
- Freitag, 15. Mai 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
15 Freitag 15. Mai 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 16
- Freitag, 22. Mai 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
16 Freitag 22. Mai 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 17
- Freitag, 12. Juni 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
17 Freitag 12. Juni 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 18
- Freitag, 19. Juni 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
18 Freitag 19. Juni 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 19
- Freitag, 26. Juni 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
19 Freitag 26. Juni 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 20
- Freitag, 03. Juli 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
20 Freitag 03. Juli 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 21
- Freitag, 10. Juli 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
21 Freitag 10. Juli 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 22
- Samstag, 11. Juli 2026
- 10:00 – 14:00 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
22 Samstag 11. Juli 2026 10:00 – 14:00 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 23
- Freitag, 17. Juli 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
23 Freitag 17. Juli 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 24
- Freitag, 24. Juli 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
24 Freitag 24. Juli 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 25
- Freitag, 18. September 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
25 Freitag 18. September 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 26
- Freitag, 25. September 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
26 Freitag 25. September 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 27
- Freitag, 02. Oktober 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
27 Freitag 02. Oktober 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 28
- Freitag, 09. Oktober 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
28 Freitag 09. Oktober 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 29
- Freitag, 16. Oktober 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
29 Freitag 16. Oktober 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 30
- Freitag, 23. Oktober 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
30 Freitag 23. Oktober 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 31
- Freitag, 06. November 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
31 Freitag 06. November 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 32
- Freitag, 13. November 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
32 Freitag 13. November 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 33
- Freitag, 20. November 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
33 Freitag 20. November 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 34
- Freitag, 27. November 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
34 Freitag 27. November 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 35
- Freitag, 04. Dezember 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
35 Freitag 04. Dezember 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 36
- Freitag, 11. Dezember 2026
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
36 Freitag 11. Dezember 2026 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
Sie sind hier:
JugendKunstAkademie (14-18 J.) - Figur
Du zeichnest und malst viel, Kunst mit digitalen Medien ist Dein Ding, plastisches Gestalten, Foto und Video vielleicht auch - in jedem Fall gehört die Kunst zu Dir!
Dann bist Du in der JugendKunstAkademie genau richtig, denn hier dreht sich ein Jahr jeden Freitag, außer in den Schulferien, alles um die Kunst und Dich.
Materialkunde steht dabei ebenso auf dem Plan wie Zeichnen & Malen mit unterschiedlichen Materialien.
Von Januar 2026 bis Dezember 2026 - die Schulferien sind ausgenommen - arbeitest Du an 33 Freitagen im Atelier der vhs, an drei Abenden stehen Dir erfahren Dozent*innen/Künstler*innen zur Seite und du kannst Deine Fragen stellen zu Themen wie: Welche Jobs gibt es im künstlerischen Bereich, wie gestaltet meine eine Mappe, was muss man bei der Bewerbung eigentlich beachten.
Es gibt immer ein Thema für den Kurs, in diesem Jahr ist unser Thema "Figur".
Die einzelnen Blöcke sind:
Zeichnung
ab 23.1.26, 6 x, freitags, 19.15 - 20.45 Uhr, plus ein Ateliertag am 7.3.26, 10.00 - 14.00 Uhr
Malerei
ab 20.3.26, 6 x, freitags, 19.15 - 20.45 Uhr, plus ein Ateliertag am 9.5.25, 12.00 - 16.00 Uhr
Digitales Zeichnen
ab 22.5.26, 6 x freitags, 19.15 - 20.45 Uhr, plus ein Ateliertag am 11.7.26, 10.00 - 14.00 Uhr
Plastisches Gestalten
ab 18.9.26, 6 x freitags, 19.15 - 20.45 Uhr
Fotografie
ab 6.11.26, 6 x freitags, 19.15 - 20.45 Uhr
Infoabend rund um Kunst als Beruf und Bewerbung an Akademien
13.3.26, 17.7.26, 24.7.26
Bei Fragen und weiteren Informationen wende an Sandra Müller-Buntenbroich, smb@vhs-karlsruhe.de.
Dann bist Du in der JugendKunstAkademie genau richtig, denn hier dreht sich ein Jahr jeden Freitag, außer in den Schulferien, alles um die Kunst und Dich.
Materialkunde steht dabei ebenso auf dem Plan wie Zeichnen & Malen mit unterschiedlichen Materialien.
Von Januar 2026 bis Dezember 2026 - die Schulferien sind ausgenommen - arbeitest Du an 33 Freitagen im Atelier der vhs, an drei Abenden stehen Dir erfahren Dozent*innen/Künstler*innen zur Seite und du kannst Deine Fragen stellen zu Themen wie: Welche Jobs gibt es im künstlerischen Bereich, wie gestaltet meine eine Mappe, was muss man bei der Bewerbung eigentlich beachten.
Es gibt immer ein Thema für den Kurs, in diesem Jahr ist unser Thema "Figur".
Die einzelnen Blöcke sind:
Zeichnung
ab 23.1.26, 6 x, freitags, 19.15 - 20.45 Uhr, plus ein Ateliertag am 7.3.26, 10.00 - 14.00 Uhr
Malerei
ab 20.3.26, 6 x, freitags, 19.15 - 20.45 Uhr, plus ein Ateliertag am 9.5.25, 12.00 - 16.00 Uhr
Digitales Zeichnen
ab 22.5.26, 6 x freitags, 19.15 - 20.45 Uhr, plus ein Ateliertag am 11.7.26, 10.00 - 14.00 Uhr
Plastisches Gestalten
ab 18.9.26, 6 x freitags, 19.15 - 20.45 Uhr
Fotografie
ab 6.11.26, 6 x freitags, 19.15 - 20.45 Uhr
Infoabend rund um Kunst als Beruf und Bewerbung an Akademien
13.3.26, 17.7.26, 24.7.26
Bei Fragen und weiteren Informationen wende an Sandra Müller-Buntenbroich, smb@vhs-karlsruhe.de.
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-14700600,00 €inkl. Material
-
Start: Fr. 23.01.2026 19:15 UhrEnde: Fr. 11.12.2026 20:45 Uhr36 Termine / 82 Ustd.