Drucken mit der Nudelmaschine und Gelantineplatte (14-18 J.)
Drucktechniken wie Monotypie, Radierung / Tiefdruck, Materialdruck und Gellidruck eröffnen unzählige künstlerische Möglichkeiten und bieten vor allem Raum für Experiment und Fantasie.
In diesem Kurs kann nach Lust und Laune ausprobiert und gelernt werden. Die Monotypie ist kinderleicht und bietet unzählige Gestaltungs- und Variationsmöglichkeiten. Dabei können eigene Ideen und Themen umgesetzt und bearbeitet werden.
Zunächst werden alle oben genannten Drucktechniken anschaulich Schritt für Schritt erklärt. Danach kann selbst ausprobiert werden. Dabei wird selbstverständlich Hilfestellung gegeben und nach einer ersten Probephase können eigene Projekte in Angriff genommen werden.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
In diesem Kurs kann nach Lust und Laune ausprobiert und gelernt werden. Die Monotypie ist kinderleicht und bietet unzählige Gestaltungs- und Variationsmöglichkeiten. Dabei können eigene Ideen und Themen umgesetzt und bearbeitet werden.
Zunächst werden alle oben genannten Drucktechniken anschaulich Schritt für Schritt erklärt. Danach kann selbst ausprobiert werden. Dabei wird selbstverständlich Hilfestellung gegeben und nach einer ersten Probephase können eigene Projekte in Angriff genommen werden.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
Kursleitung:
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 18. April 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
1 Samstag 18. April 2026 10:00 – 16:00 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 2
- Sonntag, 19. April 2026
- 10:00 – 15:00 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
2 Sonntag 19. April 2026 10:00 – 15:00 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
Sie sind hier:
Drucken mit der Nudelmaschine und Gelantineplatte (14-18 J.)
Drucktechniken wie Monotypie, Radierung / Tiefdruck, Materialdruck und Gellidruck eröffnen unzählige künstlerische Möglichkeiten und bieten vor allem Raum für Experiment und Fantasie.
In diesem Kurs kann nach Lust und Laune ausprobiert und gelernt werden. Die Monotypie ist kinderleicht und bietet unzählige Gestaltungs- und Variationsmöglichkeiten. Dabei können eigene Ideen und Themen umgesetzt und bearbeitet werden.
Zunächst werden alle oben genannten Drucktechniken anschaulich Schritt für Schritt erklärt. Danach kann selbst ausprobiert werden. Dabei wird selbstverständlich Hilfestellung gegeben und nach einer ersten Probephase können eigene Projekte in Angriff genommen werden.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
In diesem Kurs kann nach Lust und Laune ausprobiert und gelernt werden. Die Monotypie ist kinderleicht und bietet unzählige Gestaltungs- und Variationsmöglichkeiten. Dabei können eigene Ideen und Themen umgesetzt und bearbeitet werden.
Zunächst werden alle oben genannten Drucktechniken anschaulich Schritt für Schritt erklärt. Danach kann selbst ausprobiert werden. Dabei wird selbstverständlich Hilfestellung gegeben und nach einer ersten Probephase können eigene Projekte in Angriff genommen werden.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-14716120,00 €inkl. Material
-
Start: Sa. 18.04.2026 10:00 UhrEnde: So. 19.04.2026 16:00 Uhr2 Termine / 14.67 Ustd.