Tiere und Gefäße im Frühling – Tonwerkstatt für Eltern und Kinder (ab 5 J.)
Auch Großeltern mit Enkeln sind herzlich willkommen
Werkeln in der Tonwerkstatt: Ob neugieriges Tier oder Gefäß für den Frü, hier haben Groß und Klein die Gelegenheit, unter künstlerischer Anleitung allerlei Schönes aus Ton zu gestalten.
Gemeinsame Erlebnisse stärken die Eltern-Kind-Bindung, im spannenden kreativen Austausch fördern wir zudem noch soziale Beziehungen.
Material für Ton und Glasur sowie Brennen sind in der Kursgebühr enthalten.
Samstag, 07.02.2026, 10 Uhr - 12.30 Uhr: Beim ersten Termin werden Figuren und Objekte aus Ton geformt.
Samstag, 28.02.2026, 11 Uhr - 12.30 Uhr: Die gebrannten Teile werden dann beim zweiten Termin glasiert oder bemalt. Bitte die unterschiedliche Beginnzeit beachten.
Gemeinsame Erlebnisse stärken die Eltern-Kind-Bindung, im spannenden kreativen Austausch fördern wir zudem noch soziale Beziehungen.
Material für Ton und Glasur sowie Brennen sind in der Kursgebühr enthalten.
Samstag, 07.02.2026, 10 Uhr - 12.30 Uhr: Beim ersten Termin werden Figuren und Objekte aus Ton geformt.
Samstag, 28.02.2026, 11 Uhr - 12.30 Uhr: Die gebrannten Teile werden dann beim zweiten Termin glasiert oder bemalt. Bitte die unterschiedliche Beginnzeit beachten.
Bitte Malkittel oder altes Hemd mitbringen.
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
Kursleitung:
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 07. Februar 2026
- 10:00 – 12:30 Uhr
- vhs, U1 (Untergeschoss)
1 Samstag 07. Februar 2026 10:00 – 12:30 Uhr vhs, U1 (Untergeschoss) -
- 2
- Samstag, 28. Februar 2026
- 11:00 – 12:30 Uhr
- vhs, U1 (Untergeschoss)
2 Samstag 28. Februar 2026 11:00 – 12:30 Uhr vhs, U1 (Untergeschoss)
Sie sind hier:
Tiere und Gefäße im Frühling – Tonwerkstatt für Eltern und Kinder (ab 5 J.)
Auch Großeltern mit Enkeln sind herzlich willkommen
Werkeln in der Tonwerkstatt: Ob neugieriges Tier oder Gefäß für den Frü, hier haben Groß und Klein die Gelegenheit, unter künstlerischer Anleitung allerlei Schönes aus Ton zu gestalten.
Gemeinsame Erlebnisse stärken die Eltern-Kind-Bindung, im spannenden kreativen Austausch fördern wir zudem noch soziale Beziehungen.
Material für Ton und Glasur sowie Brennen sind in der Kursgebühr enthalten.
Samstag, 07.02.2026, 10 Uhr - 12.30 Uhr: Beim ersten Termin werden Figuren und Objekte aus Ton geformt.
Samstag, 28.02.2026, 11 Uhr - 12.30 Uhr: Die gebrannten Teile werden dann beim zweiten Termin glasiert oder bemalt. Bitte die unterschiedliche Beginnzeit beachten.
Gemeinsame Erlebnisse stärken die Eltern-Kind-Bindung, im spannenden kreativen Austausch fördern wir zudem noch soziale Beziehungen.
Material für Ton und Glasur sowie Brennen sind in der Kursgebühr enthalten.
Samstag, 07.02.2026, 10 Uhr - 12.30 Uhr: Beim ersten Termin werden Figuren und Objekte aus Ton geformt.
Samstag, 28.02.2026, 11 Uhr - 12.30 Uhr: Die gebrannten Teile werden dann beim zweiten Termin glasiert oder bemalt. Bitte die unterschiedliche Beginnzeit beachten.
Bitte Malkittel oder altes Hemd mitbringen.
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-1657059,00 €Ein Erwachsener und ein Kind / inkl. 10 € für Material und Brennkosten;
-
Start: Sa. 07.02.2026 10:00 UhrEnde: Sa. 28.02.2026 12:30 Uhr2 Termine / 5.33 Ustd.