Lesen und Schreiben lernen 4
Für Menschen mit Beeinträchtigung
25.000 Karlsruher Bürgerinnen und Bürger können nicht oder kaum lesen und schreiben. Viele Menschen hatten nicht die Chance, sich die notwendigen Kenntnisse im Lesen und Schreiben anzueignen. Sie fühlen sich unsicher, leiden darunter und haben Angst, dass sie von anderen abgelehnt werden.
Wenn Sie Interesse an einem Lese- und Schreib-Kurs haben oder jemanden kennen, der lesen und schreiben lernen möchte, geben Sie bitte unsere Telefonnummer weiter: 0721 / 98 575-76. Anrufe werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Weitere Informationen unter: https://www.vhs-karlsruhe.de/grundbildung
Interessierte haben hier die Möglichkeit, in Kleingruppen ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern.
Die Teilnehmer*innen sollen ein Gefühl für Buchstaben bekommen, vom Erlernen des ABC hin zum Schreiben und Lesen einzelner Wörter und kurzer Sätze. Thematisch geht es um alltägliche Situationen, die die Teilnehmerinnen in Zukunft einfacher bewältigen können sollen. Gearbeitet wird mit Silbentafeln und einfachen Ausspracheübungen, Lernspielen und Wortbildern.
Wenn Sie Interesse an einem Lese- und Schreib-Kurs haben oder jemanden kennen, der lesen und schreiben lernen möchte, geben Sie bitte unsere Telefonnummer weiter: 0721 / 98 575-76. Anrufe werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Weitere Informationen unter: https://www.vhs-karlsruhe.de/grundbildung
Interessierte haben hier die Möglichkeit, in Kleingruppen ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern.
Die Teilnehmer*innen sollen ein Gefühl für Buchstaben bekommen, vom Erlernen des ABC hin zum Schreiben und Lesen einzelner Wörter und kurzer Sätze. Thematisch geht es um alltägliche Situationen, die die Teilnehmerinnen in Zukunft einfacher bewältigen können sollen. Gearbeitet wird mit Silbentafeln und einfachen Ausspracheübungen, Lernspielen und Wortbildern.
Kursleitung:
Kurstermine 11
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 12. Januar 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- vhs, 213 (2. Obergeschoss)
1 Montag 12. Januar 2026 14:30 – 15:30 Uhr vhs, 213 (2. Obergeschoss) -
- 2
- Montag, 19. Januar 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- vhs, 213 (2. Obergeschoss)
2 Montag 19. Januar 2026 14:30 – 15:30 Uhr vhs, 213 (2. Obergeschoss) -
- 3
- Montag, 26. Januar 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- vhs, 213 (2. Obergeschoss)
3 Montag 26. Januar 2026 14:30 – 15:30 Uhr vhs, 213 (2. Obergeschoss) -
- 4
- Montag, 02. Februar 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- vhs, 213 (2. Obergeschoss)
4 Montag 02. Februar 2026 14:30 – 15:30 Uhr vhs, 213 (2. Obergeschoss) -
- 5
- Montag, 09. Februar 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- vhs, 213 (2. Obergeschoss)
5 Montag 09. Februar 2026 14:30 – 15:30 Uhr vhs, 213 (2. Obergeschoss) -
- 6
- Montag, 23. Februar 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- vhs, 213 (2. Obergeschoss)
6 Montag 23. Februar 2026 14:30 – 15:30 Uhr vhs, 213 (2. Obergeschoss) -
- 7
- Montag, 02. März 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- vhs, 213 (2. Obergeschoss)
7 Montag 02. März 2026 14:30 – 15:30 Uhr vhs, 213 (2. Obergeschoss) -
- 8
- Montag, 09. März 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- vhs, 213 (2. Obergeschoss)
8 Montag 09. März 2026 14:30 – 15:30 Uhr vhs, 213 (2. Obergeschoss) -
- 9
- Montag, 16. März 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- vhs, 213 (2. Obergeschoss)
9 Montag 16. März 2026 14:30 – 15:30 Uhr vhs, 213 (2. Obergeschoss) -
- 10
- Montag, 23. März 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- vhs, 213 (2. Obergeschoss)
10 Montag 23. März 2026 14:30 – 15:30 Uhr vhs, 213 (2. Obergeschoss) -
- 11
- Montag, 13. April 2026
- 14:30 – 15:30 Uhr
- vhs, 213 (2. Obergeschoss)
11 Montag 13. April 2026 14:30 – 15:30 Uhr vhs, 213 (2. Obergeschoss)
Sie sind hier:
Lesen und Schreiben lernen 4
Für Menschen mit Beeinträchtigung
25.000 Karlsruher Bürgerinnen und Bürger können nicht oder kaum lesen und schreiben. Viele Menschen hatten nicht die Chance, sich die notwendigen Kenntnisse im Lesen und Schreiben anzueignen. Sie fühlen sich unsicher, leiden darunter und haben Angst, dass sie von anderen abgelehnt werden.
Wenn Sie Interesse an einem Lese- und Schreib-Kurs haben oder jemanden kennen, der lesen und schreiben lernen möchte, geben Sie bitte unsere Telefonnummer weiter: 0721 / 98 575-76. Anrufe werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Weitere Informationen unter: https://www.vhs-karlsruhe.de/grundbildung
Interessierte haben hier die Möglichkeit, in Kleingruppen ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern.
Die Teilnehmer*innen sollen ein Gefühl für Buchstaben bekommen, vom Erlernen des ABC hin zum Schreiben und Lesen einzelner Wörter und kurzer Sätze. Thematisch geht es um alltägliche Situationen, die die Teilnehmerinnen in Zukunft einfacher bewältigen können sollen. Gearbeitet wird mit Silbentafeln und einfachen Ausspracheübungen, Lernspielen und Wortbildern.
Wenn Sie Interesse an einem Lese- und Schreib-Kurs haben oder jemanden kennen, der lesen und schreiben lernen möchte, geben Sie bitte unsere Telefonnummer weiter: 0721 / 98 575-76. Anrufe werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Weitere Informationen unter: https://www.vhs-karlsruhe.de/grundbildung
Interessierte haben hier die Möglichkeit, in Kleingruppen ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern.
Die Teilnehmer*innen sollen ein Gefühl für Buchstaben bekommen, vom Erlernen des ABC hin zum Schreiben und Lesen einzelner Wörter und kurzer Sätze. Thematisch geht es um alltägliche Situationen, die die Teilnehmerinnen in Zukunft einfacher bewältigen können sollen. Gearbeitet wird mit Silbentafeln und einfachen Ausspracheübungen, Lernspielen und Wortbildern.
Kursleitung: