Karlsruhe und die soziale(n) Frage(n)
- Bestandsaufnahme und Perspektiven
Armut hat für die Betroffenen schwere Folgen in allen Lebensbereichen: Arme haben schlechtere Bildungschancen, werden gesellschaftlich ausgegrenzt, sind häufiger krank und sterben früher. Frauen, Alleinerziehende, Arbeitslose und Migranten haben ein höheres Armutsrisiko.
Wie viele Menschen in unserer Stadt sind arm und wie leben sie? Was kann die Kommune zur Verhütung und Bekämpfung dieser Armut tun und wo sind (zumal in einer schwierigen öffentlichen Finanzlage) andere gesellschaftliche Akteure gefragt?
Yvette Melchien ist Lehrerin für Deutsch und Gemeinschaftskunde und seit ihrer Jugend kirchlich und politisch engagiert. 2009 wurde sie Mitglied des Karlsruher Gemeinderats und 2022 Vorsitzende der dortigen SPD-Fraktion. Seit September 2025 ist sie die Karlsruher Sozialbürgermeisterin.
Referentin: Yvette Melchien, Sozialbürgermeisterin
Ort: Gemeindehaus Durlach, Am Zwinger 5
In Kooperation: Fachstelle Leben im Alter des Kirchenbezirks, Erwachsenenbildung Fachbereich junge alte (Veranstalter)
Armut hat für die Betroffenen schwere Folgen in allen Lebensbereichen: Arme haben schlechtere Bildungschancen, werden gesellschaftlich ausgegrenzt, sind häufiger krank und sterben früher. Frauen, Alleinerziehende, Arbeitslose und Migranten haben ein höheres Armutsrisiko.
Wie viele Menschen in unserer Stadt sind arm und wie leben sie? Was kann die Kommune zur Verhütung und Bekämpfung dieser Armut tun und wo sind (zumal in einer schwierigen öffentlichen Finanzlage) andere gesellschaftliche Akteure gefragt?
Yvette Melchien ist Lehrerin für Deutsch und Gemeinschaftskunde und seit ihrer Jugend kirchlich und politisch engagiert. 2009 wurde sie Mitglied des Karlsruher Gemeinderats und 2022 Vorsitzende der dortigen SPD-Fraktion. Seit September 2025 ist sie die Karlsruher Sozialbürgermeisterin.
Referentin: Yvette Melchien, Sozialbürgermeisterin
Ort: Gemeindehaus Durlach, Am Zwinger 5
In Kooperation: Fachstelle Leben im Alter des Kirchenbezirks, Erwachsenenbildung Fachbereich junge alte (Veranstalter)
Alle vhs-Veranstaltungen zu Politik/Geschichte/Gesellschaft finden Sie hier.
Kursleitung:
Sie sind hier:
Karlsruhe und die soziale(n) Frage(n)
- Bestandsaufnahme und Perspektiven
Armut hat für die Betroffenen schwere Folgen in allen Lebensbereichen: Arme haben schlechtere Bildungschancen, werden gesellschaftlich ausgegrenzt, sind häufiger krank und sterben früher. Frauen, Alleinerziehende, Arbeitslose und Migranten haben ein höheres Armutsrisiko.
Wie viele Menschen in unserer Stadt sind arm und wie leben sie? Was kann die Kommune zur Verhütung und Bekämpfung dieser Armut tun und wo sind (zumal in einer schwierigen öffentlichen Finanzlage) andere gesellschaftliche Akteure gefragt?
Yvette Melchien ist Lehrerin für Deutsch und Gemeinschaftskunde und seit ihrer Jugend kirchlich und politisch engagiert. 2009 wurde sie Mitglied des Karlsruher Gemeinderats und 2022 Vorsitzende der dortigen SPD-Fraktion. Seit September 2025 ist sie die Karlsruher Sozialbürgermeisterin.
Referentin: Yvette Melchien, Sozialbürgermeisterin
Ort: Gemeindehaus Durlach, Am Zwinger 5
In Kooperation: Fachstelle Leben im Alter des Kirchenbezirks, Erwachsenenbildung Fachbereich junge alte (Veranstalter)
Armut hat für die Betroffenen schwere Folgen in allen Lebensbereichen: Arme haben schlechtere Bildungschancen, werden gesellschaftlich ausgegrenzt, sind häufiger krank und sterben früher. Frauen, Alleinerziehende, Arbeitslose und Migranten haben ein höheres Armutsrisiko.
Wie viele Menschen in unserer Stadt sind arm und wie leben sie? Was kann die Kommune zur Verhütung und Bekämpfung dieser Armut tun und wo sind (zumal in einer schwierigen öffentlichen Finanzlage) andere gesellschaftliche Akteure gefragt?
Yvette Melchien ist Lehrerin für Deutsch und Gemeinschaftskunde und seit ihrer Jugend kirchlich und politisch engagiert. 2009 wurde sie Mitglied des Karlsruher Gemeinderats und 2022 Vorsitzende der dortigen SPD-Fraktion. Seit September 2025 ist sie die Karlsruher Sozialbürgermeisterin.
Referentin: Yvette Melchien, Sozialbürgermeisterin
Ort: Gemeindehaus Durlach, Am Zwinger 5
In Kooperation: Fachstelle Leben im Alter des Kirchenbezirks, Erwachsenenbildung Fachbereich junge alte (Veranstalter)
Alle vhs-Veranstaltungen zu Politik/Geschichte/Gesellschaft finden Sie hier.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-2410880,00 €
-
Start: Do. 05.03.2026 10:00 UhrEnde: Do. 05.03.2026 11:30 Uhr1 Termin / 2 Ustd.
-
Gemeindehaus Durlach, Am Zwinger 5