Geschichte und aktuelle Situation in Israel und Palästina
Im Vortrag werden Schlaglichter auf die gemeinsame und doch trennende Geschichte auf dem Gebiet des heutigen Staates Israel, Gazas, der besetzten Westbank und der Region geworfen.
Dabei soll auch die oft zwiespältige Rolle der Großmächte - des British Empire, Frankreichs, des Osmanischen Reiches und später der USA und Russlands - einbezogen werden. Wir werden uns mit einigen Ursachen-Feldern für die aktuellen Konflikte beschäftigen und das Ende der Kampfhandlungen in Gaza, der Freilassung der Hamas-Geiseln sowie Ausblicke in die unmittelbare und fernere Zukunft werfen.
Mithilfe von Karten, Bildmaterial und Zeitzeugen-Dokumenten wollen wir uns ein besseres Bild dieser eigentlich faszinierenden Region machen.
Die Ortskenntnisse und langjährige Berufserfahrung der Dozentin in Israel, den besetzten Gebieten und Jordanien sollen Einblicke in das Leben der Menschen vor Ort geben.
Eine Offenheit für die Erarbeitung neuer Zusammenhänge - auch mal gegen den Strich von bisher Bekanntem - sind sehr erwünscht.
Dozentin:
Beatrice-Charlotte Wurm, freiberufliche Publizistin und Dozentin, ist in Israel geboren, in der Nähe von New York u.a. zur Schule gegangen und hat in Heidelberg und Berlin studiert (Germanistik, Philosophie, Politikwissenschaft). Sie arbeitete lange Jahre als Journalistin für verschiedene deutsche und Schweizer Tageszeitungen. Sie berichtete nicht nur aus Berlin, sondern u.a. auch aus Lettland und Estland, Israel und Jordanien.
Dabei soll auch die oft zwiespältige Rolle der Großmächte - des British Empire, Frankreichs, des Osmanischen Reiches und später der USA und Russlands - einbezogen werden. Wir werden uns mit einigen Ursachen-Feldern für die aktuellen Konflikte beschäftigen und das Ende der Kampfhandlungen in Gaza, der Freilassung der Hamas-Geiseln sowie Ausblicke in die unmittelbare und fernere Zukunft werfen.
Mithilfe von Karten, Bildmaterial und Zeitzeugen-Dokumenten wollen wir uns ein besseres Bild dieser eigentlich faszinierenden Region machen.
Die Ortskenntnisse und langjährige Berufserfahrung der Dozentin in Israel, den besetzten Gebieten und Jordanien sollen Einblicke in das Leben der Menschen vor Ort geben.
Eine Offenheit für die Erarbeitung neuer Zusammenhänge - auch mal gegen den Strich von bisher Bekanntem - sind sehr erwünscht.
Dozentin:
Beatrice-Charlotte Wurm, freiberufliche Publizistin und Dozentin, ist in Israel geboren, in der Nähe von New York u.a. zur Schule gegangen und hat in Heidelberg und Berlin studiert (Germanistik, Philosophie, Politikwissenschaft). Sie arbeitete lange Jahre als Journalistin für verschiedene deutsche und Schweizer Tageszeitungen. Sie berichtete nicht nur aus Berlin, sondern u.a. auch aus Lettland und Estland, Israel und Jordanien.
Kursleitung:
Sie sind hier:
Geschichte und aktuelle Situation in Israel und Palästina
Im Vortrag werden Schlaglichter auf die gemeinsame und doch trennende Geschichte auf dem Gebiet des heutigen Staates Israel, Gazas, der besetzten Westbank und der Region geworfen.
Dabei soll auch die oft zwiespältige Rolle der Großmächte - des British Empire, Frankreichs, des Osmanischen Reiches und später der USA und Russlands - einbezogen werden. Wir werden uns mit einigen Ursachen-Feldern für die aktuellen Konflikte beschäftigen und das Ende der Kampfhandlungen in Gaza, der Freilassung der Hamas-Geiseln sowie Ausblicke in die unmittelbare und fernere Zukunft werfen.
Mithilfe von Karten, Bildmaterial und Zeitzeugen-Dokumenten wollen wir uns ein besseres Bild dieser eigentlich faszinierenden Region machen.
Die Ortskenntnisse und langjährige Berufserfahrung der Dozentin in Israel, den besetzten Gebieten und Jordanien sollen Einblicke in das Leben der Menschen vor Ort geben.
Eine Offenheit für die Erarbeitung neuer Zusammenhänge - auch mal gegen den Strich von bisher Bekanntem - sind sehr erwünscht.
Dozentin:
Beatrice-Charlotte Wurm, freiberufliche Publizistin und Dozentin, ist in Israel geboren, in der Nähe von New York u.a. zur Schule gegangen und hat in Heidelberg und Berlin studiert (Germanistik, Philosophie, Politikwissenschaft). Sie arbeitete lange Jahre als Journalistin für verschiedene deutsche und Schweizer Tageszeitungen. Sie berichtete nicht nur aus Berlin, sondern u.a. auch aus Lettland und Estland, Israel und Jordanien.
Dabei soll auch die oft zwiespältige Rolle der Großmächte - des British Empire, Frankreichs, des Osmanischen Reiches und später der USA und Russlands - einbezogen werden. Wir werden uns mit einigen Ursachen-Feldern für die aktuellen Konflikte beschäftigen und das Ende der Kampfhandlungen in Gaza, der Freilassung der Hamas-Geiseln sowie Ausblicke in die unmittelbare und fernere Zukunft werfen.
Mithilfe von Karten, Bildmaterial und Zeitzeugen-Dokumenten wollen wir uns ein besseres Bild dieser eigentlich faszinierenden Region machen.
Die Ortskenntnisse und langjährige Berufserfahrung der Dozentin in Israel, den besetzten Gebieten und Jordanien sollen Einblicke in das Leben der Menschen vor Ort geben.
Eine Offenheit für die Erarbeitung neuer Zusammenhänge - auch mal gegen den Strich von bisher Bekanntem - sind sehr erwünscht.
Dozentin:
Beatrice-Charlotte Wurm, freiberufliche Publizistin und Dozentin, ist in Israel geboren, in der Nähe von New York u.a. zur Schule gegangen und hat in Heidelberg und Berlin studiert (Germanistik, Philosophie, Politikwissenschaft). Sie arbeitete lange Jahre als Journalistin für verschiedene deutsche und Schweizer Tageszeitungen. Sie berichtete nicht nur aus Berlin, sondern u.a. auch aus Lettland und Estland, Israel und Jordanien.
Kursleitung: