Zum Hauptinhalt springen

Waldtanzen – harmonische, gesundheitsfördernde Bewegungen mit der Natur

Zu laut, viel zu stressig und unnatürlich ist der "krankmachende, zivilisationsgeschädigte" Alltag. Das ideale Heilmittel für unseren Kulturkreis bietet Waldluft, Naturgeräusche, die weiche Erde verbunden mit Tanzbewegung, die unseren ganzen Körper aktiviert. Der Wald fördert die Ausschüttung von "Glückshormonen" und reduziert Stresshormone. Mit dem eigenen Körper die Bewegung und die Klänge der Natur im Tanz nachzuempfinden, schafft ein unglaublich harmonisches Körpergefühl. Ruhige Sequenzen aus "Natur-Freedance" wechseln mit gemeinschaftlichen "Naturtänzen" der Völker, die in und mit der Natur lebten. Begleitet mit urtümlichen indigenen Gesang erleben Sie die ungeheure Kraftquelle dieser ausdrucksstarken Tänze aus weltweiter Tradition. Zum krönenden Abschluss tanzen wir einen Lichtertanz mit Sternkorbleuchten aus Pflanzenfasern zum Frühlingsanfang aus dem "Land der aufgehenden Sonne."
Die Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Grundqualifikation Erwachsenenbildung und Zusatzqualifikation Kräuterkunde, Heil- und Waldorfpädagogik. Sie ist seit 1991 VHS-Dozentin, leitete naturpädagogische Fortbildungen, Führungen im Sinnesgarten Stuttgart und ist Autorin eines Rowohlt Taschenbuchs.

Bei angekündigtem Unwetter erhalten Sie am Vortag eine Mail oder rufen bitte die Kursleiterin am Kurstag zwischen 11 und 13 Uhr an (0721 / 4903376 - immer mit Vorwahl)
Bitte mitbringen:
-wetterangepasste lockere Kleidung
-geschlossene Schuhe mit dünnen Sohlen
-warmes Getränk
-Mückenschutz

Treffpunkt Parkplatz DJK

Kursleitung:

Waldtanzen – harmonische, gesundheitsfördernde Bewegungen mit der Natur

Zu laut, viel zu stressig und unnatürlich ist der "krankmachende, zivilisationsgeschädigte" Alltag. Das ideale Heilmittel für unseren Kulturkreis bietet Waldluft, Naturgeräusche, die weiche Erde verbunden mit Tanzbewegung, die unseren ganzen Körper aktiviert. Der Wald fördert die Ausschüttung von "Glückshormonen" und reduziert Stresshormone. Mit dem eigenen Körper die Bewegung und die Klänge der Natur im Tanz nachzuempfinden, schafft ein unglaublich harmonisches Körpergefühl. Ruhige Sequenzen aus "Natur-Freedance" wechseln mit gemeinschaftlichen "Naturtänzen" der Völker, die in und mit der Natur lebten. Begleitet mit urtümlichen indigenen Gesang erleben Sie die ungeheure Kraftquelle dieser ausdrucksstarken Tänze aus weltweiter Tradition. Zum krönenden Abschluss tanzen wir einen Lichtertanz mit Sternkorbleuchten aus Pflanzenfasern zum Frühlingsanfang aus dem "Land der aufgehenden Sonne."
Die Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Grundqualifikation Erwachsenenbildung und Zusatzqualifikation Kräuterkunde, Heil- und Waldorfpädagogik. Sie ist seit 1991 VHS-Dozentin, leitete naturpädagogische Fortbildungen, Führungen im Sinnesgarten Stuttgart und ist Autorin eines Rowohlt Taschenbuchs.

Bei angekündigtem Unwetter erhalten Sie am Vortag eine Mail oder rufen bitte die Kursleiterin am Kurstag zwischen 11 und 13 Uhr an (0721 / 4903376 - immer mit Vorwahl)
Bitte mitbringen:
-wetterangepasste lockere Kleidung
-geschlossene Schuhe mit dünnen Sohlen
-warmes Getränk
-Mückenschutz

Treffpunkt Parkplatz DJK

Kursleitung: