Mit ChatGPT eigene Schreibstrategien entdecken
Workshop zu Biografiearbeit
Nicht nachdenken, sich den Tagträumen hingeben, seiner Intuition vertrauen. Und: alles kann inspirieren.
„Schreibend halte ich mich am Leben und überlebe“ sind eine Einladung zum Schreiben, über sich selbst, über die, die man vermisst, über das, was man liebt, über Sehnsucht, Einsamkeit, Hoffnung, über Musik, Bücher, Filme,Essen, Natur, Begegnungen über all das, was aus einem Dasein ein Leben macht. Es gibt viele verschiedene Wege Texte zu schreiben. Ich rege Sie dazu an neue Vorgehensweisen auszuprobieren und sich währenddessen die eigenen Schreibstrategien bewusst zu machen. Zwischendurch besprechen wir einzelne Texte, um diese am Ende dem biografischen Ganzen näher zu kommen.
Gudrun Holtz ist studierte Kunst- und Kulturwissenschaftlerin und arbeitet seit 26 Jahren freiberuflich als Autorin, Journalistin, Coach und Dozentin. Seit 2016 werden ihre Fotoprojekte im In- und Ausland ausgestellt und sie veröffentlichte einige Fotobildbände.
„Schreibend halte ich mich am Leben und überlebe“ sind eine Einladung zum Schreiben, über sich selbst, über die, die man vermisst, über das, was man liebt, über Sehnsucht, Einsamkeit, Hoffnung, über Musik, Bücher, Filme,Essen, Natur, Begegnungen über all das, was aus einem Dasein ein Leben macht. Es gibt viele verschiedene Wege Texte zu schreiben. Ich rege Sie dazu an neue Vorgehensweisen auszuprobieren und sich währenddessen die eigenen Schreibstrategien bewusst zu machen. Zwischendurch besprechen wir einzelne Texte, um diese am Ende dem biografischen Ganzen näher zu kommen.
Gudrun Holtz ist studierte Kunst- und Kulturwissenschaftlerin und arbeitet seit 26 Jahren freiberuflich als Autorin, Journalistin, Coach und Dozentin. Seit 2016 werden ihre Fotoprojekte im In- und Ausland ausgestellt und sie veröffentlichte einige Fotobildbände.
Kursleitung:
Sie sind hier:
Mit ChatGPT eigene Schreibstrategien entdecken
Workshop zu Biografiearbeit
Nicht nachdenken, sich den Tagträumen hingeben, seiner Intuition vertrauen. Und: alles kann inspirieren.
„Schreibend halte ich mich am Leben und überlebe“ sind eine Einladung zum Schreiben, über sich selbst, über die, die man vermisst, über das, was man liebt, über Sehnsucht, Einsamkeit, Hoffnung, über Musik, Bücher, Filme,Essen, Natur, Begegnungen über all das, was aus einem Dasein ein Leben macht. Es gibt viele verschiedene Wege Texte zu schreiben. Ich rege Sie dazu an neue Vorgehensweisen auszuprobieren und sich währenddessen die eigenen Schreibstrategien bewusst zu machen. Zwischendurch besprechen wir einzelne Texte, um diese am Ende dem biografischen Ganzen näher zu kommen.
Gudrun Holtz ist studierte Kunst- und Kulturwissenschaftlerin und arbeitet seit 26 Jahren freiberuflich als Autorin, Journalistin, Coach und Dozentin. Seit 2016 werden ihre Fotoprojekte im In- und Ausland ausgestellt und sie veröffentlichte einige Fotobildbände.
„Schreibend halte ich mich am Leben und überlebe“ sind eine Einladung zum Schreiben, über sich selbst, über die, die man vermisst, über das, was man liebt, über Sehnsucht, Einsamkeit, Hoffnung, über Musik, Bücher, Filme,Essen, Natur, Begegnungen über all das, was aus einem Dasein ein Leben macht. Es gibt viele verschiedene Wege Texte zu schreiben. Ich rege Sie dazu an neue Vorgehensweisen auszuprobieren und sich währenddessen die eigenen Schreibstrategien bewusst zu machen. Zwischendurch besprechen wir einzelne Texte, um diese am Ende dem biografischen Ganzen näher zu kommen.
Gudrun Holtz ist studierte Kunst- und Kulturwissenschaftlerin und arbeitet seit 26 Jahren freiberuflich als Autorin, Journalistin, Coach und Dozentin. Seit 2016 werden ihre Fotoprojekte im In- und Ausland ausgestellt und sie veröffentlichte einige Fotobildbände.
Kursleitung: