Basiskurs Kunstgeschichte kompakt
Was ist eine gotische Kathedrale, warum das Künstlersein im Mittelalter keine brotlose Kunst war, warum wollten in der Renaissance alle nach Italien und wieso sehen Picassos Frauen so seltsam aus? Diesen und vielen anderen Fragen stellen wir uns an diesem Wochenende. Zudem schulen wir unseren Blick, wie lernen "richtig" hinzuschauen und die Kunstwerke zu lesen.
Bringen Sie gerne Fragen mit, die sie schon immer in Bezug auf die Kunst, Künstler*innen oder auch einzelne Werke haben.
Bringen Sie gerne Fragen mit, die sie schon immer in Bezug auf die Kunst, Künstler*innen oder auch einzelne Werke haben.
Kursleitung:
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 31. Januar 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
- vhs, 201 (2. Obergeschoss)
1 Samstag 31. Januar 2026 10:00 – 16:00 Uhr vhs, 201 (2. Obergeschoss) -
- 2
- Sonntag, 01. Februar 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
- vhs, 201 (2. Obergeschoss)
2 Sonntag 01. Februar 2026 10:00 – 16:00 Uhr vhs, 201 (2. Obergeschoss)
Sie sind hier:
Basiskurs Kunstgeschichte kompakt
Was ist eine gotische Kathedrale, warum das Künstlersein im Mittelalter keine brotlose Kunst war, warum wollten in der Renaissance alle nach Italien und wieso sehen Picassos Frauen so seltsam aus? Diesen und vielen anderen Fragen stellen wir uns an diesem Wochenende. Zudem schulen wir unseren Blick, wie lernen "richtig" hinzuschauen und die Kunstwerke zu lesen.
Bringen Sie gerne Fragen mit, die sie schon immer in Bezug auf die Kunst, Künstler*innen oder auch einzelne Werke haben.
Bringen Sie gerne Fragen mit, die sie schon immer in Bezug auf die Kunst, Künstler*innen oder auch einzelne Werke haben.
Kursleitung: