Grundkurs digitale Fotografie mit vielen Praxisübungen
Dieser Kurs ist richtig für alle, die sich, vielleicht mit neuer Kamera, in die Grundlagen und Möglichkeiten der digitalen Fotografie einarbeiten möchten.
Wir werden bei den vier Exkursionen im Freien mit unterschiedlichen Schwerpunkten mehr als ausreichend Zeit haben, Praxisübungen durchzuführen. Vor Ort können wir neben den grundsätzlichen Themen wie Licht (Beleuchtung) und Belichtung (Blende, Zeit, ISO), Schärfe usw. die Besonderheiten verschiedener Fotografiefelder wie Nahfotografie, Naturfotografie, Porträt, Architektur usw. kennenlernen. Auf die Wirkung unterschiedlicher Brennweiten, Perspektiven und anderer bildbestimmender Parameter werden wir im Unterricht ausführlich eingehen und natürlich auch den „fotografischen Blick“ üben. Auch die Bildbearbeitung kommt nicht zu kurz. Die im Kurs erstellten Fotos werden gemeinsam besprochen, um Verbesserungen zu erzielen. Eine einfache Kamera reicht zur Teilnahme aus. Ziel ist es auch, die Möglichkeiten der eigenen Kamera kennen zu lernen und durch bewusste Wahl der Einstellungen bessere Fotos zu machen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Treffpunkte der Exkursionen werden beim ersten Termin bekannt gegeben. Die Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!
Sie haben die Möglichkeit, an den Theorieabenden auch Online teilzunehmen.
Wir werden bei den vier Exkursionen im Freien mit unterschiedlichen Schwerpunkten mehr als ausreichend Zeit haben, Praxisübungen durchzuführen. Vor Ort können wir neben den grundsätzlichen Themen wie Licht (Beleuchtung) und Belichtung (Blende, Zeit, ISO), Schärfe usw. die Besonderheiten verschiedener Fotografiefelder wie Nahfotografie, Naturfotografie, Porträt, Architektur usw. kennenlernen. Auf die Wirkung unterschiedlicher Brennweiten, Perspektiven und anderer bildbestimmender Parameter werden wir im Unterricht ausführlich eingehen und natürlich auch den „fotografischen Blick“ üben. Auch die Bildbearbeitung kommt nicht zu kurz. Die im Kurs erstellten Fotos werden gemeinsam besprochen, um Verbesserungen zu erzielen. Eine einfache Kamera reicht zur Teilnahme aus. Ziel ist es auch, die Möglichkeiten der eigenen Kamera kennen zu lernen und durch bewusste Wahl der Einstellungen bessere Fotos zu machen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Treffpunkte der Exkursionen werden beim ersten Termin bekannt gegeben. Die Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!
Sie haben die Möglichkeit, an den Theorieabenden auch Online teilzunehmen.
Bitte zum ersten Treffen alle Kameras mit Zubehör, evtl. Stative mitbringen, damit wir klären können, was optimal eingesetzt werden kann. Auch anspruchsvollere Kompaktkameras genügen.
Kursleitung:
Kurstermine 9
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 14. Januar 2026
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs, 211 (2. Obergeschoss)
1 Mittwoch 14. Januar 2026 18:00 – 20:30 Uhr vhs, 211 (2. Obergeschoss) -
- 2
- Sonntag, 18. Januar 2026
- 12:00 – 16:00 Uhr
- Der Treffpunkt der Exkursionen wird vorher bekannt gegeben.
2 Sonntag 18. Januar 2026 12:00 – 16:00 Uhr Der Treffpunkt der Exkursionen wird vorher bekannt gegeben. -
- 3
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs, 213 (2. Obergeschoss)
3 Mittwoch 21. Januar 2026 18:00 – 20:30 Uhr vhs, 213 (2. Obergeschoss) -
- 4
- Sonntag, 25. Januar 2026
- 12:00 – 16:00 Uhr
- Der Treffpunkt der Exkursionen wird vorher bekannt gegeben.
4 Sonntag 25. Januar 2026 12:00 – 16:00 Uhr Der Treffpunkt der Exkursionen wird vorher bekannt gegeben. -
- 5
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs, 211 (2. Obergeschoss)
5 Mittwoch 28. Januar 2026 18:00 – 20:30 Uhr vhs, 211 (2. Obergeschoss) -
- 6
- Sonntag, 01. Februar 2026
- 12:00 – 16:00 Uhr
- vhs, 211 (2. Obergeschoss)
6 Sonntag 01. Februar 2026 12:00 – 16:00 Uhr vhs, 211 (2. Obergeschoss) -
- 7
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- 14:00 – 18:00 Uhr
- Der Treffpunkt der Exkursionen wird vorher bekannt gegeben.
7 Mittwoch 04. Februar 2026 14:00 – 18:00 Uhr Der Treffpunkt der Exkursionen wird vorher bekannt gegeben. -
- 8
- Sonntag, 08. Februar 2026
- 14:00 – 18:00 Uhr
- Der Treffpunkt der Exkursionen wird vorher bekannt gegeben.
8 Sonntag 08. Februar 2026 14:00 – 18:00 Uhr Der Treffpunkt der Exkursionen wird vorher bekannt gegeben. -
- 9
- Mittwoch, 11. Februar 2026
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs, 211 (2. Obergeschoss)
9 Mittwoch 11. Februar 2026 18:00 – 20:30 Uhr vhs, 211 (2. Obergeschoss)
Sie sind hier:
Grundkurs digitale Fotografie mit vielen Praxisübungen
Dieser Kurs ist richtig für alle, die sich, vielleicht mit neuer Kamera, in die Grundlagen und Möglichkeiten der digitalen Fotografie einarbeiten möchten.
Wir werden bei den vier Exkursionen im Freien mit unterschiedlichen Schwerpunkten mehr als ausreichend Zeit haben, Praxisübungen durchzuführen. Vor Ort können wir neben den grundsätzlichen Themen wie Licht (Beleuchtung) und Belichtung (Blende, Zeit, ISO), Schärfe usw. die Besonderheiten verschiedener Fotografiefelder wie Nahfotografie, Naturfotografie, Porträt, Architektur usw. kennenlernen. Auf die Wirkung unterschiedlicher Brennweiten, Perspektiven und anderer bildbestimmender Parameter werden wir im Unterricht ausführlich eingehen und natürlich auch den „fotografischen Blick“ üben. Auch die Bildbearbeitung kommt nicht zu kurz. Die im Kurs erstellten Fotos werden gemeinsam besprochen, um Verbesserungen zu erzielen. Eine einfache Kamera reicht zur Teilnahme aus. Ziel ist es auch, die Möglichkeiten der eigenen Kamera kennen zu lernen und durch bewusste Wahl der Einstellungen bessere Fotos zu machen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Treffpunkte der Exkursionen werden beim ersten Termin bekannt gegeben. Die Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!
Sie haben die Möglichkeit, an den Theorieabenden auch Online teilzunehmen.
Wir werden bei den vier Exkursionen im Freien mit unterschiedlichen Schwerpunkten mehr als ausreichend Zeit haben, Praxisübungen durchzuführen. Vor Ort können wir neben den grundsätzlichen Themen wie Licht (Beleuchtung) und Belichtung (Blende, Zeit, ISO), Schärfe usw. die Besonderheiten verschiedener Fotografiefelder wie Nahfotografie, Naturfotografie, Porträt, Architektur usw. kennenlernen. Auf die Wirkung unterschiedlicher Brennweiten, Perspektiven und anderer bildbestimmender Parameter werden wir im Unterricht ausführlich eingehen und natürlich auch den „fotografischen Blick“ üben. Auch die Bildbearbeitung kommt nicht zu kurz. Die im Kurs erstellten Fotos werden gemeinsam besprochen, um Verbesserungen zu erzielen. Eine einfache Kamera reicht zur Teilnahme aus. Ziel ist es auch, die Möglichkeiten der eigenen Kamera kennen zu lernen und durch bewusste Wahl der Einstellungen bessere Fotos zu machen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Treffpunkte der Exkursionen werden beim ersten Termin bekannt gegeben. Die Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!
Sie haben die Möglichkeit, an den Theorieabenden auch Online teilzunehmen.
Bitte zum ersten Treffen alle Kameras mit Zubehör, evtl. Stative mitbringen, damit wir klären können, was optimal eingesetzt werden kann. Auch anspruchsvollere Kompaktkameras genügen.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-36002240,00 €Durch Eintrittsgelder bei den Exkursionen können zusätzliche Kosten entstehen von ca. 11 €.
-
Start: Mi. 14.01.2026 18:00 UhrEnde: Mi. 11.02.2026 20:30 Uhr9 Termine / 40 Ustd.