Zum Hauptinhalt springen

Die ultimative Fotochallenge

Hier geht es um das Fotografieren verschiedener Fotoschwerpunkte in sehr kompakter Form.
Am ersten Abend treffen wir uns im Kursraum (virtuelle Teilnahme möglich), um einen Überblick über die anstehenden Fotothemen zu gewinnen.
Danach geht es Schlag auf Schlag: im Zwei- Dreitagesrythmus bekommen die Teilnehmenden morgens per Mail eine konkrete Fotoaufgabe aus einem der besprochenen Fotogebiete. Bis abends zwei oder drei Tage später sind die Fotos dann individuell fertigzustellen und auf den bereitgestellten Fotoserver (www.foto.salon) hochzuladen. Jeweils an diesem Abend findet dann eine Videokonferenz statt, in der die Ergebnisse besprochen werden und Tipps für die neue Aufgabe bekannt gegeben werden. Sehr interessant wird sein, die sicher unterschiedlichen Betrachtungsweisen eines Themas nebeneinander zu sehen. Da die Themenschwerpunkte sehr unterschiedlich sein werden, kann man so in kurzer Zeit einen Überblick über verschiedene Bereiche der Fotografie gewinnen. Der Austausch mit den anderen Teilnehmenden und die Bildanalysen jeden zweiten/dritten Abend erweitern das fotografische Wissen gewaltig.
Am letzten Abend treffen wir uns wieder in der VHS, um das Erlebte gemeinsam zu besprechen und in Handlungsempfehlungen umzuwandeln. Dabei streben wir individuelle Verbesserungen aller Teilnehmenden an.
Die Ausrüstung spielt keine Rolle, eine Webcam muss genutzt werden können.

Bitte zum ersten Termin 3 Fotos zum Thema, ausgedruckt in mindestens A4, mitbringen.

Kursleitung:

Kurstermine 7

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 30. März 2026
    • 19:00 – 21:30 Uhr
    • vhs, siehe Aushang ()
    1 Montag 30. März 2026 19:00 – 21:30 Uhr vhs, siehe Aushang ()
    • 2
    • Donnerstag, 02. April 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • Online, Online ()
    2 Donnerstag 02. April 2026 19:00 – 21:00 Uhr Online, Online ()
    • 3
    • Samstag, 04. April 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • Online, Online ()
    3 Samstag 04. April 2026 19:00 – 21:00 Uhr Online, Online ()
    • 4
    • Dienstag, 07. April 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • Online, Online ()
    4 Dienstag 07. April 2026 19:00 – 21:00 Uhr Online, Online ()
    • 5
    • Donnerstag, 09. April 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • Online, Online ()
    5 Donnerstag 09. April 2026 19:00 – 21:00 Uhr Online, Online ()
    • 6
    • Samstag, 11. April 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • Online, Online ()
    6 Samstag 11. April 2026 19:00 – 21:00 Uhr Online, Online ()
    • 7
    • Montag, 13. April 2026
    • 19:00 – 21:30 Uhr
    • vhs, siehe Aushang ()
    7 Montag 13. April 2026 19:00 – 21:30 Uhr vhs, siehe Aushang ()

Die ultimative Fotochallenge

Hier geht es um das Fotografieren verschiedener Fotoschwerpunkte in sehr kompakter Form.
Am ersten Abend treffen wir uns im Kursraum (virtuelle Teilnahme möglich), um einen Überblick über die anstehenden Fotothemen zu gewinnen.
Danach geht es Schlag auf Schlag: im Zwei- Dreitagesrythmus bekommen die Teilnehmenden morgens per Mail eine konkrete Fotoaufgabe aus einem der besprochenen Fotogebiete. Bis abends zwei oder drei Tage später sind die Fotos dann individuell fertigzustellen und auf den bereitgestellten Fotoserver (www.foto.salon) hochzuladen. Jeweils an diesem Abend findet dann eine Videokonferenz statt, in der die Ergebnisse besprochen werden und Tipps für die neue Aufgabe bekannt gegeben werden. Sehr interessant wird sein, die sicher unterschiedlichen Betrachtungsweisen eines Themas nebeneinander zu sehen. Da die Themenschwerpunkte sehr unterschiedlich sein werden, kann man so in kurzer Zeit einen Überblick über verschiedene Bereiche der Fotografie gewinnen. Der Austausch mit den anderen Teilnehmenden und die Bildanalysen jeden zweiten/dritten Abend erweitern das fotografische Wissen gewaltig.
Am letzten Abend treffen wir uns wieder in der VHS, um das Erlebte gemeinsam zu besprechen und in Handlungsempfehlungen umzuwandeln. Dabei streben wir individuelle Verbesserungen aller Teilnehmenden an.
Die Ausrüstung spielt keine Rolle, eine Webcam muss genutzt werden können.

Bitte zum ersten Termin 3 Fotos zum Thema, ausgedruckt in mindestens A4, mitbringen.

Kursleitung: