Zum Hauptinhalt springen

Makramee trifft Schmuck – Kreative Knüpfkunst

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Makramées und gestalten Sie einzigartigen Schmuck oder kleine Accessoires. Ob Armband, Kette, Ohrring oder Anhänger – jedes Stück wird zu einem echten Unikat.

Zum Einstieg knüpfen wir ein schlichtes Armband, um die Technik kennenzulernen oder aufzufrischen. In den folgenden Einheiten haben Sie dann die Möglichkeit, ganz individuelle Werke zu gestalten. Auf Wunsch können auch eigene Steine, Muscheln oder Urlaubserinnerungen eingefasst und so zu persönlichen Schmuckstücken gestaltet werden.

Für Ihre Kreationen stehen rund 30 verschiedene Fadenfarben sowie zahlreiche Perlen und Steine zur Verfügung.
Die Kursleiterin Paula Merten ist freischaffende Künstlerin.

In unserer Sparte Kunsthandwerkstatt stellen wir Ihnen kunsthandwerkliche Traditionen vor; mit Jahrtausende alter Geschichte und kultureller Bedeutung. Sie erlernen in unseren Kursen die jeweiligen Techniken, erhalten Informationen zu den verwendeten Materialien sowie geschichtliches Hintergrundwissen.

Bitte ein Frühstücksbrettchen, eine Schere und ein Feuerzeug sowie - wenn gewünscht - zum ersten Termin auch eigenes Material (z.B. gefundene Steine, Halbedelsteine, Muscheln, usw.) zum Einfassen mitbringen (s. Beispielfotos).

Kursleitung:

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 04. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs, 213 (2. Obergeschoss)
    1 Mittwoch 04. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr vhs, 213 (2. Obergeschoss)
    • 2
    • Mittwoch, 11. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs, 213 (2. Obergeschoss)
    2 Mittwoch 11. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr vhs, 213 (2. Obergeschoss)
    • 3
    • Mittwoch, 18. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs, 213 (2. Obergeschoss)
    3 Mittwoch 18. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr vhs, 213 (2. Obergeschoss)

Makramee trifft Schmuck – Kreative Knüpfkunst

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Makramées und gestalten Sie einzigartigen Schmuck oder kleine Accessoires. Ob Armband, Kette, Ohrring oder Anhänger – jedes Stück wird zu einem echten Unikat.

Zum Einstieg knüpfen wir ein schlichtes Armband, um die Technik kennenzulernen oder aufzufrischen. In den folgenden Einheiten haben Sie dann die Möglichkeit, ganz individuelle Werke zu gestalten. Auf Wunsch können auch eigene Steine, Muscheln oder Urlaubserinnerungen eingefasst und so zu persönlichen Schmuckstücken gestaltet werden.

Für Ihre Kreationen stehen rund 30 verschiedene Fadenfarben sowie zahlreiche Perlen und Steine zur Verfügung.
Die Kursleiterin Paula Merten ist freischaffende Künstlerin.

In unserer Sparte Kunsthandwerkstatt stellen wir Ihnen kunsthandwerkliche Traditionen vor; mit Jahrtausende alter Geschichte und kultureller Bedeutung. Sie erlernen in unseren Kursen die jeweiligen Techniken, erhalten Informationen zu den verwendeten Materialien sowie geschichtliches Hintergrundwissen.

Bitte ein Frühstücksbrettchen, eine Schere und ein Feuerzeug sowie - wenn gewünscht - zum ersten Termin auch eigenes Material (z.B. gefundene Steine, Halbedelsteine, Muscheln, usw.) zum Einfassen mitbringen (s. Beispielfotos).

Kursleitung: