Orientalischer Tanz - Basisbewegungen für Frauen
Der Orientalische Tanz, oft als Bauchtanz bekannt, ist mehr als nur eine Tanzform – er ist Ausdruck von Lebensfreude und weiblicher Kraft. In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Techniken kennen, die den Tanz so einzigartig machen: weiche Hüftbewegungen, anmutige Arme und rhythmische Akzente, die aus dem Becken kommen.
Der Kurs ist für Anfängerinnen mit und ohne Tanzerfahrung konzipiert und bietet eine entspannte Lernumgebung. Sie trainieren nicht nur Koordination und Musikalität, sondern stärken auch gezielt Ihre Rücken- und Rumpfmuskulatur. Gleichzeitig fördern die tanzenden Bewegungen ein positives Körperbewusstsein und ein gesundes Selbst- vertrauen.
Was Sie erwartet:
Grundlegende Schrittfolgen,
Isolationsübungen für Hüfte, Brustkorb und Schultern sowie
kleine Choreographien und Schrittkombinationen zu orientalischer Musik.
Der Kurs ist für Anfängerinnen mit und ohne Tanzerfahrung konzipiert und bietet eine entspannte Lernumgebung. Sie trainieren nicht nur Koordination und Musikalität, sondern stärken auch gezielt Ihre Rücken- und Rumpfmuskulatur. Gleichzeitig fördern die tanzenden Bewegungen ein positives Körperbewusstsein und ein gesundes Selbst- vertrauen.
Was Sie erwartet:
Grundlegende Schrittfolgen,
Isolationsübungen für Hüfte, Brustkorb und Schultern sowie
kleine Choreographien und Schrittkombinationen zu orientalischer Musik.
Bitte Schläppchen, Getränk und ein großes Tuch für die Hüfte mitbringen und in bequemer Kleidung kommen. Keine Straßenschuhe im Raum!
Kursleitung:
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 15. Januar 2026
- 17:00 – 18:00 Uhr
- vhs, 114 (1. Obergeschoss)
1 Donnerstag 15. Januar 2026 17:00 – 18:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss) -
- 2
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 17:00 – 18:00 Uhr
- vhs, 114 (1. Obergeschoss)
2 Donnerstag 22. Januar 2026 17:00 – 18:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss) -
- 3
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- 17:00 – 18:00 Uhr
- vhs, 114 (1. Obergeschoss)
3 Donnerstag 29. Januar 2026 17:00 – 18:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss) -
- 4
- Donnerstag, 05. Februar 2026
- 17:00 – 18:00 Uhr
- vhs, 114 (1. Obergeschoss)
4 Donnerstag 05. Februar 2026 17:00 – 18:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss) -
- 5
- Donnerstag, 12. Februar 2026
- 17:00 – 18:00 Uhr
- vhs, 114 (1. Obergeschoss)
5 Donnerstag 12. Februar 2026 17:00 – 18:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss) -
- 6
- Donnerstag, 19. Februar 2026
- 17:00 – 18:00 Uhr
- vhs, 114 (1. Obergeschoss)
6 Donnerstag 19. Februar 2026 17:00 – 18:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss) -
- 7
- Donnerstag, 26. Februar 2026
- 17:00 – 18:00 Uhr
- vhs, 114 (1. Obergeschoss)
7 Donnerstag 26. Februar 2026 17:00 – 18:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss) -
- 8
- Donnerstag, 05. März 2026
- 17:00 – 18:00 Uhr
- vhs, 114 (1. Obergeschoss)
8 Donnerstag 05. März 2026 17:00 – 18:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss) -
- 9
- Donnerstag, 12. März 2026
- 17:00 – 18:00 Uhr
- vhs, 114 (1. Obergeschoss)
9 Donnerstag 12. März 2026 17:00 – 18:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss) -
- 10
- Donnerstag, 19. März 2026
- 17:00 – 18:00 Uhr
- vhs, 114 (1. Obergeschoss)
10 Donnerstag 19. März 2026 17:00 – 18:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss)
Sie sind hier:
Orientalischer Tanz - Basisbewegungen für Frauen
Der Orientalische Tanz, oft als Bauchtanz bekannt, ist mehr als nur eine Tanzform – er ist Ausdruck von Lebensfreude und weiblicher Kraft. In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Techniken kennen, die den Tanz so einzigartig machen: weiche Hüftbewegungen, anmutige Arme und rhythmische Akzente, die aus dem Becken kommen.
Der Kurs ist für Anfängerinnen mit und ohne Tanzerfahrung konzipiert und bietet eine entspannte Lernumgebung. Sie trainieren nicht nur Koordination und Musikalität, sondern stärken auch gezielt Ihre Rücken- und Rumpfmuskulatur. Gleichzeitig fördern die tanzenden Bewegungen ein positives Körperbewusstsein und ein gesundes Selbst- vertrauen.
Was Sie erwartet:
Grundlegende Schrittfolgen,
Isolationsübungen für Hüfte, Brustkorb und Schultern sowie
kleine Choreographien und Schrittkombinationen zu orientalischer Musik.
Der Kurs ist für Anfängerinnen mit und ohne Tanzerfahrung konzipiert und bietet eine entspannte Lernumgebung. Sie trainieren nicht nur Koordination und Musikalität, sondern stärken auch gezielt Ihre Rücken- und Rumpfmuskulatur. Gleichzeitig fördern die tanzenden Bewegungen ein positives Körperbewusstsein und ein gesundes Selbst- vertrauen.
Was Sie erwartet:
Grundlegende Schrittfolgen,
Isolationsübungen für Hüfte, Brustkorb und Schultern sowie
kleine Choreographien und Schrittkombinationen zu orientalischer Musik.
Bitte Schläppchen, Getränk und ein großes Tuch für die Hüfte mitbringen und in bequemer Kleidung kommen. Keine Straßenschuhe im Raum!
Kursleitung: