Zum Hauptinhalt springen

Autogenes Training

Autogenes Training (AT) bewirkt körperliche Entspannung und geistig-seelische Erfrischung. AT ist eine Technik der Selbsthilfe bei unterschiedlichen Beschwerden wie Schlafstörungen, Nervosität, Nicht-Abschalten-Können. Sie werden beim Erlernen der Technik begleitet und unterstützt. Ziel ist, das Autogene Training den jeweils individuellen Bedürfnissen entsprechend anwenden zu können.

An den ersten 4 Terminen wird die Grundstufe geübt, 5. und 6. Termin mit Elementen der Oberstufe

Bitte Decke, großes Handtuch, bequeme Kleidung mitbringen.

Kursleitung:

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 05. Februar 2026
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs, 14 (Erdgeschoss)
    1 Donnerstag 05. Februar 2026 16:30 – 17:30 Uhr vhs, 14 (Erdgeschoss)
    • 2
    • Donnerstag, 12. Februar 2026
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs, 14 (Erdgeschoss)
    2 Donnerstag 12. Februar 2026 16:30 – 17:30 Uhr vhs, 14 (Erdgeschoss)
    • 3
    • Donnerstag, 26. Februar 2026
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs, 14 (Erdgeschoss)
    3 Donnerstag 26. Februar 2026 16:30 – 17:30 Uhr vhs, 14 (Erdgeschoss)
    • 4
    • Donnerstag, 05. März 2026
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs, 14 (Erdgeschoss)
    4 Donnerstag 05. März 2026 16:30 – 17:30 Uhr vhs, 14 (Erdgeschoss)
    • 5
    • Donnerstag, 12. März 2026
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs, 14 (Erdgeschoss)
    5 Donnerstag 12. März 2026 16:30 – 17:30 Uhr vhs, 14 (Erdgeschoss)
    • 6
    • Donnerstag, 19. März 2026
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs, 14 (Erdgeschoss)
    6 Donnerstag 19. März 2026 16:30 – 17:30 Uhr vhs, 14 (Erdgeschoss)

Autogenes Training

Autogenes Training (AT) bewirkt körperliche Entspannung und geistig-seelische Erfrischung. AT ist eine Technik der Selbsthilfe bei unterschiedlichen Beschwerden wie Schlafstörungen, Nervosität, Nicht-Abschalten-Können. Sie werden beim Erlernen der Technik begleitet und unterstützt. Ziel ist, das Autogene Training den jeweils individuellen Bedürfnissen entsprechend anwenden zu können.

An den ersten 4 Terminen wird die Grundstufe geübt, 5. und 6. Termin mit Elementen der Oberstufe

Bitte Decke, großes Handtuch, bequeme Kleidung mitbringen.

Kursleitung: